Wirtschaftsmotor statt Wirtschaftskrise – Wie das Internet Ihr Business beflügeln kann

In den vergangen Jahren haben sich nahezu alle Unternehmen auf die Einbindung des Internets in das Unternehmensmarketing konzentriert, nun setzen sich immer mehr Betriebe mit den Auswirkungen der globalen Finanzkrise auseinander. Doch mit den erheblichen Folgen, die diese Krise mit sich bringt, fragen sich auch immer mehr Unternehmer und Experten, inwieweit das Internet von den derzeitigen Entwicklungen betroffen ist. So kommt man in diesen Tagen kaum mehr auf einen gemeinsamen Nenner. Letzten E

Lukrative Verdienstmodelle im Internet – Ein kritischer Prüfstand

Das Internet ist vielseitig, rasant und im wahrsten Sinne des Wortes alles andere als übersichtlich. Nicht zuletzt deswegen suchen heute immer mehr Menschen nach Lösungen, erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Sicherlich ist es nicht mehr so einfach wie in frühen Tagen, Ideen zu finden, die es noch nicht gibt, doch man sollte keinesfalls vergessen, dass ein Angebot auch nicht zwingend neu sein muss, um erfolgreich online Geld zu verdienen. Die meisten Internetseiten, die heut

WAZ: Laschet kündigt Kurskorrektur an: NRW-CDU darf nicht länger bessere SPD sein wollen

Der scheidende NRW-Minister Armin Laschet strebt im
Falle seiner Wahl zum Chef der CDU-Landtagsfraktion eine deutliche
Kurskorrektur an. "Zweifellos wird der CDU-Oppositionsführer unsere
Kernkompetenz in Wirtschaft und Finanzfragen zurückgewinnen müssen.
Hier haben wir viele Wähler verloren. Aus den Kreisverbänden höre
ich, dass viele vom Image der CDU als ‚Arbeiterpartei‘ verunsichert
waren", sagte Laschet gegenüber den Zeitungen der WAZ-Medi

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel kritisiert Beitragserhöhungen als „tödlich“

Der Vize-Chef der Unions-Bundestagsfraktion,
Michael Fuchs (CDU), hat die von der Regierung geplante Anhebung des
Beitragssatzes in der Krankenversicherung scharf kritisiert. "Eine
Erhöhung der Lohnnebenkosten ist ein tödliches Spiel für
Arbeitsplätze in Deutschland, das muss jeder wissen", sagte Fuchs der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Ein
Anstieg der Lohnnebenkosten um einen Prozentpunkt koste 100.000
Arbeitspl

Digitale Informationsprodukte – Der neue „heilige Gral“ im Internet?

Nahezu jeder deutsche Haushalt verfügt über einen Internetanschluss und die zahlreichen Weiterentwicklungen in den vergangenen Jahren machen es möglich, dass der Großteil auch ohne DSL auskommt. So sollte es kaum wundern, dass sich die Meisten intensiv mit dem Internet auseinandersetzen. Hierbei handelt es sich meist nicht mehr nur um ein Hobby oder ein zweites Standbein. Das Internet konnte sich in den vergangenen Jahren als moderne Geldquelle durchsetzen und die Gesch&auml

Daimler plant E-Roller

Daimler plant einen E-Roller. Damit überraschte
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, das Publikum
der ZEIT MATINEE. Im Gespräch mit Josef Joffe, Herausgeber der ZEIT,
und Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG, sagte
Zetsche am 4. Juli 2010: "Wir werden bald einen E-Roller
präsentieren". Außerdem werde Daimler bald eine S-Klasse vorstellen,
die zu 50 Prozent elektrobetrieben sein werde und nur 3 Liter
Kraftstoff verbr

Rheinische Post: FDP-Ministerin hofft auf neue Türkei-Politik von Präsident Wulff

Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger erwartet von Bundespräsident Christian
Wulff eine liberale Politik in der Türkei-Frage. "Ich gehe davon aus,
dass der Bundespräsident mit seiner Türkei-Reise neue, liberale
Akzente setzen wird", sagte die Justizministerin der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Das habe Wulff bereits als
Ministerpräsident getan, indem er die erste Ministerin mit
deutsch-t&

Malbuch individuell

Malbuch individuell

Das Osnabrücker Freizeitbad Nettebad zählt zu den bestbesuchten Freizeitbädern Deutschlands. Für die jüngsten Besucher hat das Freizeitbad kindgerechte Werbemittel und Give-aways von der Osnabrücker Werbeagentur Spring konzipieren und entwickeln lassen. Die Werbemittel und Give-aways erfüllen pädagogische Zwecke – zum Beispiel das spielerische Erlernen der Baderegeln.