Karl Pfister, München, 65 Jahre
Karl Pfister, München, 65 Jahre
Karl Pfister, München, 65 Jahre
Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss
Boudgoust kündigt strategischen Sparkurs an SWR wird bis 2020 mindestens 15 Prozent einsparen
Mehr Frauen in Führungspositionen ? wenn nötig, auch mit Quote
Brüderle trifft sich im Rahmen seiner "Branchendialoge" mit der Chemieindustrie
Swiss CRM Forum 2010:
ton, Massachusetts, July 2, 2010 (ots/PRNewswire) – Atalasoft,
ein Anbieter von Lösungen für die Dokumentenansicht für Microsoft
SharePoint, kündigte heute an, dass sie nun der Öffentlichkeit Zugang
zu Vizit Essential bieten, ein universeller Dokumenten-Viewer für
SharePoint (http://www.atalasoft.com/products/vizit). Ein offener
Zugang zum Vizit Essential Viewer ermöglicht den SharePoint-Kunden
den Viewer auszuprobieren, bevor sie eine Entscheidung treffen, das
Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt nicht aus,
dass die Zahl der Arbeitslosen noch in diesem Jahr auf unter drei
Millionen sinken könnte. "Ich will da jetzt nicht gute Ergebnisse
vorwegnehmen. Das ist nicht völlig ausgeschlossen", sagte die
Kanzlerin am Nachmittag im RTL-Sommerinterview. "Was mich besonders
freut ist, dass in den neuen Bundesländern seit Anfang der neunziger
Jahre wir erstmals wieder unter einer Millionen Arbeitslose haben.
Das zeigt
Hatte die schwarz-gelbe Koalition nicht davon
geredet, dass die Menschen "mehr Netto vom Brutto" behalten sollen?
War es nicht FDP-Gesundheitsminister Rösler, der die Kosten in den
Griff bekommen wollte – damit am Ende die Versicherten profitieren?
Wurde nicht über Monate hinweg eine neue Gesundheitspolitik
diskutiert und lamentiert? Am Ende, so wird nun deutlich, läuft es
auf die schlichteste aller Lösungen hinaus: Die Versicherten zahlen
einfach mehr. Dami
Die Krankenkassenbeiträge sollen auf 15,5 Prozent
steigen, die Zusatzbeiträge erhöht werden, heißt es. Höhere Beiträge
sind schmerzhaft für den Großteil der Lohnabhängigen, die wenig oder
mittelmäßig verdienen. Wer hierzulande viel oder sehr viel verdient,
liegt dagegen entweder über der Beitragsbemessungsgrenze und muss
nicht mehr gemäß seinem Einkommen einzahlen oder ist privat
versichert und entrichtet trotz bevor