Ostsee-Zeitung: Kommentar zu höheren Krankenkassenbeiträgen

Die Klatsche für Schwarz-Gelb bei der
Bundespräsidentenwahl hat offenbar gewirkt: Die Koalitionäre sind
plötzlich bereit, sich zügig auf sinnvolle Maßnahmen gegen das
drohende Elf-Milliarden-Defizit bei den gesetzlichen Krankenkassen zu
einigen. Die Erhöhung des allgemeinen Beitragssatzes, kombiniert mit
maßvollen und sozial abgefederten Zusatzbeiträgen für die
Kassenmitglieder, wäre zwar kein großer Wurf, aber ein Sieg der
Ver

WAZ: CSU bestätigt: Beitrag soll auf 15,5 Prozent steigen

Die Koalition will den Beitragssatz der gesetzlichen
Krankenversicherung von 14,9 auf 15,5 Prozent anheben. Das bestätigte
CSU-Gesundheitsexperte Max Straubinger den Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Samstagausgabe). "So lautet der Vorschlag, auf den sich die Partei-
und Fraktionschefs geeinigt haben", sagte Straubinger. Er zeigte sich
"sehr zufrieden" mit diesem Ergebnis, für das die CSU hart gekämpft
habe. Ihr sei wichtig gewesen, die Arbeitgeber an der Finanzieru

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur ersten Rede des neuen Bundespräsidenten Christian Wulff

Gewiss, Wulff hat nicht das rednerische Talent
eines Joachim Gauck. Seine Rhetorik ist trocken. Und ja doch, die
Rede war auch mit vielen Gemeinplätzen und Unverbindlichkeiten
gespickt. Geschenkt. Aufhorchen ließen andere Passagen. Der
Christdemokrat Wulff hat den Millionen Menschen anderer Herkunft und
Nationalität, die bei uns leben, die Hand ausgestreckt. Er hat sie
willkommen geheißen und als Bereicherung für "unsere bunte Republik
Deutschland"gew&

Neue Westfälische (Bielefeld): Ostwestfalen-Lippe in NRW
Zwischen Weltklasse und Kreisliga
HUBERTUS GÄRTNER

Am kommenden Mittwoch wird in Paderborn der
erste Spatenstich für die "Zukunftsmeile Fürstenallee" gesetzt. Im
ersten Anlauf werden in dieses IT-Forschungszentrum zwölf Millionen
Euro investiert. Etwa 160 Wissenschaftler aus den Bereichen
Maschinenbau, Elektronik und Informatik sollen dort arbeiten. In ein
paar Jahren, so die Planung, werden an der "Zukunftsmeile
Fürstenallee" mehr als 1.000 hochkarätige Jobs und genauso viel
Studienplätze

Neue Westfälische (Bielefeld): Beitragserhöhung der gesetzlichen Krankenversicherung
Große Koalition wirkt weiter
PETER STUCKHARD

Jetzt soll also einmal mehr der allgemeine
Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung erhöht werden. Mit
15,5 Prozent übrigens auf exakt den Stand, den er mit Einführung des
vermurksten Gesundheitsfonds schon vor einem Jahr und drei Tagen noch
hatte. Auf die jetzt geltenden 14,9 Prozent hatte ihn die
Bundesregierung wegen der Wirtschaftskrise am 1. Juli 2009 abgesenkt.
Was jetzt diskutiert wird, ist also nichts anderes als die Umsetzung
des Gesundheitsfonds, den sich d

Dynamisches Consulting-Team für Medizintechnikprojekt

Dynamisches Consulting-Team für Medizintechnikprojekt

Im Jahr 2006 ging Alpine Biomed eine Kooperation mit Data Respons ein, die auf einer einleitenden Planungsphase und einer anschließenden Hardware-Lösung basierte.
"Im Laufe der Jahre hat sich aus der Kooperation eine Partnerschaft entwickelt, bei der wir von der Flexibilität und Dynamik profitieren, die die Zusammenarbeit mit einem großen Consulting-Unternehmen mit sich bringt", sagt Søren Bundgaard, Leiter Forschung und Entwicklung bei Alpine Biom

EANS-Adhoc: Ad-hoc-Meldung nach§ 15 WpHGPANDATEL AG i. A.: Ergebnis der Sonderprüfungen betreffend die Geschäftsjahre2006 und 2007

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonderprüfungen

02.07.2010

PANDATEL AG i. A. (General Standard – ISIN DE0006916307) München, 1.
Juli 2010.

Die Hauptversammlung am 14.08.2007 hat unter T