Arbeitskosten in Ostdeutschland 27,9% unter Westniveau

Im Jahr 2008 betrugen in Deutschland nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Arbeitskosten
je geleistete Stunde durchschnittlich 28,09 Euro. In Ostdeutschland
lagen 2008 die Arbeitskosten mit 21,09 Euro um 27,9% unter dem Niveau
Westdeutschlands (29,25 Euro je geleistete Stunde).

Der geringste Abstand zum Westniveau bestand dabei in den vom
öffentlichen Dienst geprägten Branchen: In "Öffentliche Verwaltung,
Verteidigung; Sozialversicherung" b

Gesetzliche Sozialversicherung: Defizit im ersten Quartal 2010 rückläufig

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, verzeichnete die gesetzliche Sozialversicherung – in
Abgrenzung der Finanzstatistik – im ersten Quartal 2010 ein
kassenmäßiges Finanzierungsdefizit von 4,0 Milliarden Euro. Damit war
das Defizit um 0,3 Milliarden Euro niedriger als im ersten Quartal
2009.

Die Einnahmen der gesetzlichen Sozialversicherung beliefen sich im
ersten Quartal 2010 auf insgesamt 123,8 Milliarden Euro. Gegenüber
dem ersten Quartal 2009 entsprich

Crowflight gibt Überbrückungskredit bekannt und ändert Privatplatzierung

Crowflight gibt Überbrückungskredit bekannt und ändert Privatplatzierung

CROWFLIGHT MINERALS INC. (“Crowflight” oder das “Unternehmen”) (TSX: CML) gibt bekannt, dass die bereits zuvor angekündigte Privatplatzierung (siehe Pressemeldung vom 9. Juli 2010) auf einen Überbrückungskredit in Höhe von 5 Millionen $ von King Place Enterprises Limited (“King Place”) abgeä

stern-Ranking: Vertrauen zu Politikern schwindet – Kanzlerin verliert besonders stark – Westerwelle erneut Schlusslicht

Das politische Spitzenpersonal Deutschlands wird
von der Bevölkerung schlechter benotet als noch vor acht Wochen. Das
ergibt sich aus dem neuen Politikerranking des Hamburger Magazins
stern, in dem die Bürger ausgewählten Politikern Vertrauenspunkte auf
einer Skala von 0 (kein Vertrauen) bis 100 (sehr großes Vertrauen)
vergeben konnten.

Mit im Schnitt 61 Punkten liegt Verteidigungsminister Karl-Theodor
zu Guttenberg (CSU) weiter an der Spitze, er bekam jedoch zwei

EANS-Adhoc: S&T System Integration&Technology Distribution AG / S&T Ergebnisse
erstes Halbjahr 2010

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

28.07.2010

S&T Ergebnisse erstes Halbjahr 2010

• Gesamtumsatz im Q2/2010 gegenüber Q1/2010 um 10% gestiegen •
Wechsel an der Konzernspitze – Thomas Streimelweger folgt Christian

McKesson ernennt Experten für die Entwicklung von Software für das Gesundheitswesen zum COO der International Operations Group

ewswire) – McKesson UK
(http://www.mckesson.co.uk), der bewährte Anbieter von
Technologielösungen und Dienstleistungen für das Gesundheitswesen,
hat die Ernennung von Stefan Herm zum Chief Operations Officer von
McKennons International Operations Group (IOG) bekanntgegeben.

Herm ist seit Juni 2010 für den Betrieb von McKesson GB,
Frankreich, Niederlande und Irland zuständig sein.

Herm war vor Beginn seiner Tätigkeit bei McKesson als General
Manager Health Se

stern-RTL-Wahltrend: Union sackt unter 30 Prozent und liegt nur noch einen Punkt vor SPD – Weiter absolute Mehrheit für Rot-Grün

Erstmals seit zehn Jahren ist die Union in der
Wählergunst unter die 30 Prozentmarke gefallen. Im
stern-RTL-Wahltrend verlor sie im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt
und kommt nur noch auf 29 Prozent. Seit der Bundestagswahl vor zehn
Monaten hat sie damit fast 5 Prozentpunkte eingebüßt. Unter 30
Prozent lag sie im stern-RTL-Wahltrend zuletzt Anfang 2000 auf dem
Höhepunkt der CDU-Spendenaffäre. Die FDP gewinnt einen Punkt, bleibt
mit 5 Prozent aber weiter schwach

Der Nachfolger vom Disser ist da: Der Schleimer fürs iPhone säuselt wie ein Franzose!

Der Disser für das iPhone kultivierte den fiesen Spruch aus der Hosentasche und machte die App so zum Schulhof-Kult. Ab sofort liegt der Nachfolger vor: Der Schleimer ist da. Jaques ist Franzose, Romantiker und Herrscher über die ultimative Schmeichelmaschine, die auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad per Fingerzeig zuckersüße Floskeln wie etwa "bezaubernder Schmatzipuffer" auswirft. Diese Schmeicheleien lassen sich mit französischem Akzent laut aufsage

mTrip Reiseführer 1.0 fürs iPhone: Mit Augmented Reality und automatischer Reiseroute elf Weltmetropolen erkunden!

Städtereisen stehen bei vielen Familien ganz hoch im Kurs. Das Problem: Diese Reisen sind oft nur sehr kurz: Es bleiben nur wenige Tage, um alle Attraktionen vor Ort zu erkunden. Für diese Reisenden bietet sich deswegen der mTrip Reiseführer an, den es etwa bereits für die Städte Amsterdam, Barcelona, Berlin, London, Paris, Rom, Chicago, New York und San Francisco gibt. Die mobilen Apps planen jeden Reisetag, berechnen die perfekte Route und nutzen sogar die modernen M&o

AsiaPac Capital Services wird Entwicklung eines 200-MW-Kohlekraftwerks verfolgen

ewswire) – Das Unternehmen AsiaPac
Capital Services Ltd., Börsensymbol an der Deutschen Börse: 5AP.
(http://www.asiapaccapital.ca), gab heute bekannt, dass es
beabsichtigt, die Entwicklung eines 200-MW-Kohlekraftwerks sowie
seine Investition in das Core 8 Mining zu verfolgen. Das Unternehmen
hatte bereits eine Investition von 20% in das Core 8 Mining
angekündigt, das 2 Kohlebergbauprojekte beinhaltet, und betrachtet
dies als einen natürlichen Schritt für die Bereitst