ewswire) – Die Hera-Gruppe sowie
eine Firma, die durch EISER Infrastructure Limited (Ambiente
Arancione Cooperatief U.A) kontrolliert wird, haben heute verbindlich
den Erwerb von 20% Aktienkapital von Herambiente, der
Holding-Gesellschaft der Hera-Gruppe im Umweltbereich, vereinbart.
Der Preis, der für den Anteil von 20% gezahlt wurde, beträgt
105,6 Millionen Euro (vorbehaltlich der Bereinigungen, die seitens
der Nettofinanzposition vom 31. Dezember 2009 anfallen), bezogen auf
ein
Nach der Veröffentlichung Zehntausender
Dokumente über den Krieg in Afghanistan sieht der
Verteidigungsexperte der Grünen, Omid Nouripour, die Bundesregierung
weiter in Erklärungsnot. Nouripour sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch), Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
gehe zu flapsig mit den Enthüllungen um. "Einfach zu sagen, es ist
alles nicht neu, ist nicht unbedingt ein Ernstnehmen der Unterlagen."
Die Grünen im Bund wollen die Kohleförderung
bereits 2014 beenden. "Ziel muss ein möglichst rascher, sozial
abgefederter Ausstieg aus der Steinkohleförderung sein", sagte Bärbel
Höhn, Grünen-Fraktionsvize im Bundestag, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die
wirtschaftliche Zukunft von NRW liegt bei Energieeffizienz und
Erneuerbaren Energien, nicht im Kohlebergbau", sagte die früher
Der frühere Wirtschaftsweise Bert Rürup hat
sich hinter die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer
Brüderle (FDP) nach Abschaffung der Rentengarantie gestellt. "Es war
ein Fehler der großen Koalition, die Rentengarantie einzuführen",
sagte Rürup der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Es könne nicht angehen, "dass im Falle sinkender
Löhne die Renten unverändert bleiben und das
Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat nach der
Katastrophe von Duisburg bundesweit bessere Sicherheitsvorkehrungen
für Großveranstaltungen gefordert. "Es ist wichtig, dass wir bei
Veranstaltungen dieser Art bundesweit ein hohes Sicherheitsniveau
haben, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen", sagte Bosbach
der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Er forderte eine breite
Sicherheitsdebatte: "Eine ganz wichti
Nicht nur der Direktor der Berufsfeuerwehr Duisburg,
auch ranghohe Polizeibeamte haben Oberbürgermeister Adolf Sauerland
(CDU) vor der Loveparade offenbar schriftlich ihre
Sicherheitsbedenken mitgeteilt. "Auf allen Schreiben stand der
Briefkopf »Oberbürgermeister«", sagte ein Ermittler dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mittwochsausgabe). Sauerland hatte am Dienstag
bestritten, im Vorfeld entsprechende Warnungen erhalten zu haben.
Welch hohe Bedeut
Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat nach der Katastrophe
bei der Love-Parade in Duisburg angeregt, Kommunen die alleinige
Zuständigkeit zur Genehmigung von Großveranstaltungen zu entziehen
und den Innenministerien der Länder ein Mitspracherecht einzuräumen.
"Wir sollten überlegen, ob Städte nicht überfordert sein können mit
der Genehmigung von sehr, sehr großen Großveranstaltungen u
ewswire) – Tavo Hellmund,
geschäftsführender Partner von Full Throttle Productions, L.P.,
stellte Red McCombs als Hauptinvestor des Rennsportprojekts Formula 1
United States Grand Prix(TM) (Grosser Preis der USA) vor. McCombs,
eine Legende aus Geschäftswelt und Sport, stellt finanzielle Mittel
sowie die Erfahrung und Geschäftskontakte von McCombs Partners zur
Verfügung und ergänzt damit perfekt Hellmunds weitreichende
Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich des Mo
Respekt! Die ersten wichtigen Personalentscheidungen hat David
McAllister als Ministerpräsident überzeugend bewältigt.
Christine Hawighorst mit der Leitung der Staatskanzlei zu betrauen
war naheliegend. Die Wallenhorsterin galt schon lange als reif für
höhere Aufgaben; sie dürfte jetzt auch die Rolle einer "Managerin der
Macht" gut ausfüllen.
Franz-Rainer Enste als Regierungssprecher einzusetzen bedeutet
dagegen eine &U
Sonnenschein hebt die Stimmung. Diese alte Weisheit gilt offenbar
auch für die Kauflaune der Deutschen.
Wenn zum heißen Supersommer noch tolle Spiele bei einer Fußball-WM
kommen, laufen Wasser, Cola und Bier in Strömen, der Snackkonsum
steigt, das Eis am Stiel schmeckt noch mal so gut. All dies beschert
dem Handel gute Umsätze. Da spülen auch kleinere Beträge viel Geld in
die Kassen der Händler, größere Anschaffungen wie