ots.Audio: Podcast – Beim Hausbau Energie und bares Geld sparen! / Neue Förderbedingungen für energieeffizientes Bauen und Saniere

Auf Eines können sich Immobilienbesitzer auch zukünftig verlassen:
auf steigende Kosten für Heizung und Warmwasser. Baut man jedoch von
vorherein energieeffizient – etwa ein KfW-Effizienzhaus 40 – kann man
dem gelassen entgegensehen. Mit zinsgünstigen Krediten und
Tilgungszuschüssen aus dem Programm "Energieeffizient Bauen" der KfW
behält man zudem auch die Baukosten im Griff. Wie das in der Praxis
aussieht, erklären Experten und Betroffene in

Der für den Oscar nominierte Cutter von „Avatar“ ist Hauptredner bei den erstmals stattfindenden Digital Media Training Workshops von IBC

ewswire) – IBC gab heute bekannt, dass
der für den Oscar(R) nominierte Stephen Rivkin für den Schnitt von
"Avatar" Hauptredner bei den erstmals stattfindenden Digital Media
Training Workshops von IBC sein wird. Die Veranstaltung findet von
Samstag, 11. bis Sonntag, 12. September statt. Rivkins Karriere im
Filmeschneiden begann 1979 mit der romantischen Low-Budget-Komödie
"The Personals". Kurz darauf arbeitete er an einer Reihe von
Fernsehfilmen und einer Mischu

Rheinische Post: CDU-Innenexperte Bosbach: Nachträgliche Sicherungsverwahrung darf nicht aufgegeben werden

Der Vorsitzende des Innenausschusses im
Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), hat vor einer Abschaffung der
nachträglichen Sicherungsverwahrung gewarnt. "Das Rechtinstitut der
nachträglichen Sicherungsverwahrung darf nicht komplett aufgegeben
werden", sagte Bosbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). Dem Bundesjustizministerium warf Bosbach
vor, die Schwierigkeiten zu unterschätzen, die nach der Entlassung
aus dem G

Rheinische Post: 1800 Bewerber zu viel für Lehramts-Referendariat an Gymnasien in NRW / Schulministerium: Unerwartet hohe Bewerberzahl

Für das Lehramts-Referendariat an Gymnasien und
Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen hat es zum neuen Schuljahr rund
1800 Bewerber mehr gegeben, als Referendariatsplätze vorhanden sind.
Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Schulministeriums.
957 "Einstellungsmöglichkeiten" hätten 2762 Bewerbungen
gegenübergestanden, erklärte das Ministerium. Das Land NRW hat zum

Rheinische Post: Drogenbeauftragte fordert bundesweit einheitlichen Nichtraucher-Schutz

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung,
Mechthild Dyckmans (FDP), hat sich für einen bundesweit einheitlichen
Nichtraucher-Schutz ausgesprochen. "Natürlich sind die Bürgerinnen
und Bürger in der Lage, sich auf unterschiedliche Regelungen in den
einzelnen Bundesländern einzustellen. Aber für den Gesundheitsschutz,
der für mich an erster Stelle steht, wären klar bundesweit
einheitlich geltende Regelungen der effektivere Weg", sagte Dyckmans

Wichtiger Hinweis: Nicht zum Vertrieb in oder innerhalb bzw. für Personen mit Aufenthalt, Wohnsitz oder Anschrift in der Republik Italien bestimmt

ewswire) – Crown Holdings, Inc.
(das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein
Zeichnungsangebot (das "Angebot") für alle ausstehenden, vorrangig
besicherten, 6,250 %-igen, im Jahr 2011 fälligen Anleihen (die
"Anleihen") von Crown European Holdings SA, einer Tochtergesellschaft
des Unternehmens, entsprechend der Informationen in der Tabelle unten
ausgerufen hat. Die von diesem Angebot betroffenen Wertpapiere sind:

Art der ausstehende

Mit der eigenen Wortwahl ins Aus geschossen

Mit der eigenen Wortwahl ins Aus geschossen

„Es kommt nicht nur darauf an, was man sagt. Es kommt vielmehr darauf an, wie man es sagt.“ – behauptet der Volksmund. Barack Obama hat uns im Wahlkampf zur US-Präsidentschaft vorgemacht, dass die richtigen Worte ausschlaggebend sind für den persönlichen Erfolg. Nach der schrecklichen Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg meldeten sich verschiedene Politiker zu Wort – teils mit desaströser Wirkung.

Neue OZ: Kommentar zu Iran / Anschlag / Ahmadinedschad

Ohne Tränen

War es eine Bombe oder ein Böller? Ein Anschlag auf den
Präsidenten oder ein Akt der Freude über den Besuch von
Ahmadinedschad, wie es ein Teil des iranischen Regimes darstellt?

Der Holocaust-Leugner, Hardliner und Atom-Provokateur hat viele
Feinde im In- und Ausland, die über ein Ableben Ahmadinedschads keine
Träne vergießen würden. Die Frage nach der Legitimität eines
Tyrannenmordes ist seit der Antike umstritten. Oder w&aum

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Regierung

Berlusconi bleibt geschwächt

Für Silvio Berlusconi war dieser Mittwoch ein Schicksalstag. Nun
kann der Premier erst einmal aufatmen, doch Anlass zum Jubeln hat er
nicht. Das Misstrauensvotum gegen den unter Korruptionsverdacht
stehenden Staatssekretär Giacomo Caliendo ist zwar gescheitert – aber
auch nur, weil sich die 33 abtrünnigen Anhänger um Berlusconis
früheren Juniorpartner Gianfranco Fini enthalten haben. Derzeit ist
in Italien eben keine Partei wirk

Neue OZ: Kommentar zu Notfälle / Loveparade

Die Jagd nach Sündenböcken

Jämmerlicher geht es kaum. Die Jagd nach Sündenböcken ersetzt die
sachliche Suche nach den Ursachen für das Loveparade-Unglück. Mit
Ruhm bekleckert sich jedenfalls derzeit keiner der Akteure, die in
die Planungen zur Raverparty involviert waren.

Die Polizei schießt verbal gegen Stadt und Veranstalter, die
Verwaltung rückt die Beamten in ein schiefes Licht, und Organisator
Lopavent weist weiter alle Schuld von s