FilterFTP 2.0: Filter optimieren den Datenaustausch mit dem Online-Server!

FilterFTP ist kein gewöhnlicher FTP-Client, der sich nur um den Dateitransfer zwischen dem lokalen Rechner und einem Server im Internet kümmert. FilterFTP beschleunigt den Transfer mit Hilfe von selbst aufgestellten Filter-Regeln. Vor allem Webmaster nutzen die Dienste des FTP-Clients, um neue HTML-Dateien ins Netz zu stellen oder um die Daten der Homepage auch lokal zu sichern. FilterFTP erleichtert das Korrigieren von Internetseiten.

Kurz zusammengefasst:
– FilterFTP 2.0 ist erschie

LVZ: CDU und CSU streben Bundeswehr mit 185 000 bis 190 000 Soldaten an / Ex-Generalinspekteur Kujat erwartet bis zu 150 Standort-Schließungen

Die Spitzen von CDU und CSU haben sich, nach einem
Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe), auf einen
Personalumfang für die reformierte Bundeswehr bei ausgesetzter
Wehrpflicht "von 185 000 bis 190 000 Berufs- und Zeitsoldaten"
verständigt. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf
Unionsführungskreise. Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) hatte ein Modell von rund 165 000 Bediensteten
vorgeschlagen. Die Pr&auml

LVZ: Bundestag-Gutachten: Bundesregierung hat im Fall Sarrazin Amtspflicht bei Vertragsauflösung verletzt

Im Fall der vorzeitigen Vertragsauflösung von
Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin (SPD) zum 30. September 2010 hat
die Bundesregierung durch Nichtstun ihre Amtspflicht verletzt. Das
ist das Ergebnis eines Bundestags-Gutachtens des Wissenschaftlichen
Dienstes, das auf Antrag der SPD-Bundestagsfraktion erstellt worden
ist und das der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) im
Wortlaut vorliegt. Danach hätte die Bundesregierung trotz der
Unabhängigkeit der Bundes

Neue Presse Hannover: Heil warnt von der Leyen. „Hartz-IV-Regelsätze nicht nach Kassenlage festlegen“

SPD-Fraktionsvizechef Hubertus Heil hat
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vor einer
willkürlichen Festsetzung der Hartz-IV-Regelsätze gewarnt. "Es geht
darum, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts umzusetzen und ein
menschenwürdiges Existenzminimum für Langzeitarbeitslose und ihre
Kinder zu gewährleisten. Das darf nicht nach Kassenlage entschieden
werden", sagte Heil der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse"
(Samstagsausg

Saarbrücker Zeitung: Strahlenschutzkommission warnt vor Abstrichen bei der Akw-Sicherheit

Die Strahlenschutzkommission hat die
Bundesregierung davor gewarnt, bei der Laufzeitverlängerung der
Atomkraftwerke die Frage der Sicherheit zu vernachlässigen. "Wer die
Laufzeiten verlängert, muss auch für zusätzliche Kontrollen,
Wartungen und technische Nachrüstungen sorgen", sagte der Vorsitzende
des Expertengremiums, Professor Rolf Michel, der "Saarbrücker
Zeitung" (Samstagausgabe). Die Strahlenschutzkommission berät das
Minis

WAZ: James-Bond-Autobauer Aston Martin hat
bei geplantem Börsengang keine Eile

Der Luxus-Autobauer Aston Martin hat bei seinem
geplanten Börsengang keine Eile. "Wir haben lediglich eine Richtung
ausgegeben. Wir müssen nicht 2012 an die Börse gehen", sagte der Chef
des Herstellers der James-Bond-Autos, Ulrich Bez, den Zeitungen der
WAZ Mediengruppe (Samstagausgaben).

"Der Zeitpunkt wird auch von den Produkten bestimmt, die wir dann
haben." Es könne "durchaus sein, dass wir den Börsengang qualifiziert
machen" und