Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / RAF / Becker

Chaos in Stammheim

Dass Verena Becker 1977 absolut gewaltbereit war, ist
unbestritten. Sie war blutjung und voller Hass auf "die BRD", den
Kapitalismus und den aus RAF-Sicht imperialistischen Führungsanspruch
westlicher Staaten. Sie nannte den Staat, in dem sie lebte, ein
"Schweinesystem", regte an, Autos in die Luft zu jagen, um auf die
Sache der RAF aufmerksam zu machen. Sie beteiligte sich an
Sprengstoffanschlägen und schoss auf Polizisten.

Dass die

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn / Stuttgart 21

Ein unterirdisches Schauspiel

Nur zur Erinnerung: Es geht um einen Bahnhof. Befürworter des
Bauprojektes "Stuttgart 21" sehen neben der verkürzten Fahrtzeit auf
der Strecke Paris – Budapest 4000 gesicherte Arbeitsplätze in der
Baubranche. Gegner monieren neben dem Verlust von einigen Bäumen und
eines zwar denkmalgeschützten, aber wenig sehenswerten Gebäudes die
ausufernden Kosten.

Doch seit gestern verbindet man mit "Stuttgart 21" Ki

Covance und Sanofi-Aventis unterzeichnen Vertragüber 10-jährige Zusammenarbeit im F&E-Bereich

ewswire) – Covance
Inc. gab heute die Unterzeichnung von Verträgen mit sanofi-aventis
bekannt, nach denen Covance ein F&E-Partner von sanofi-aventis wird.
In den kommenden zehn Jahren erwartet Covance, sanofi-aventis
Dienstleistungen zur Arzneimittelentwicklung anzubieten, und rechnet
mit Einnahmen zwischen 1,2 und 2,2 Milliarden USD. Sanofi-aventis
verkauft seine Niederlassungen in Porcheville (Frankreich) und
Alnwick (Vereinigtes Königreich) an Covance für ungefähr 25

Börsen-Zeitung: Nur eine Atempause, Kommentar zum Kapitalbedarf zur Bankenrettung in Irland von Carsten Steevens

Bis zu 50 Mrd. Euro wird die irische Regierung
also für die Stabilisierung der Kreditinstitute aufbringen müssen.
Die Rechnung, die der keltische Tiger von einst für den Überschwang
in den Boom-Jahren der Immobilienblase begleichen muss, hat sich
gewaschen. Die Kapitalmittel steigen nochmals um 50%, inzwischen
repräsentieren sie ein Drittel der jährlichen Wirtschaftsleistung. An
dieser gemessen wird das Haushaltsdefizit 2010 mit 32% das
EU-Kriterium von 3% um

DGAP-News: BIOGAS NORD AG kehrt im ersten Halbjahr 2010 zur Profitabilität zurück

Biogas Nord AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

30.09.2010 20:45
—————————————————————————

BIOGAS NORD AG kehrt im ersten Halbjahr 2010 zur Profitabilität zurück

– Gesamtleistung von 13.418 TEUR (+48,9 Prozent)
– EBIT von 597 TEUR (Vorjahr: -834 TEUR)
– Konzernergebnis von 427 TEUR (Vorjahr: -574 TEUR)
– Auftragseingang per 15.09.2010 von 76 Mio. EUR (+130 Prozent)
– Ausblick 2010 – Weiteres Wachstum erwartet

Bielefeld, 30. Sep