Menschenrechtsbeauftragter Löning reist nach Moskau
Menschenrechtsbeauftragter Löning reist nach Moskau
Menschenrechtsbeauftragter Löning reist nach Moskau
Ein guter Tag für Deutschlands Frauen
Konferenz der Verbraucherschutzminister der Länder folgt Initiative von Minister Remmel: Ergebnisse von Lebensmittelüberwachung veröffentlichen und Telefonabzocke stoppen
Viel Wind um nichts. Das muss man unterstellen,
wenn die Verbraucherminister von Bund und Ländern erst einmal eine
Arbeitsgruppe einrichten müssen, um ihre großspurig angekündigten
Smiley-Pläne für Restaurants zu prüfen und konzeptionell zu
erarbeiten. Beispiele, wie es funktionieren kann, gibt es schließlich
schon genug. Ohnehin hatte das Vorhaben etwas von planlosem
Aktionismus. Denn wer ein solches Bewertungskonzept für Verbraucher
und gege
Es ist der schwierigste Besuch, den Papst Benedikt
XVI. seit Langem absolvierte. Die Visite auf der britischen Insel ist
für das katholische Kirchenoberhaupt ein echtes Auswärtsspiel. Und
das liegt ausnahmsweise einmal nicht an den Untaten pädophiler
Priester, die auch in Großbritannien für Abscheu und Entsetzen
sorgten. Nein, es ist das schon seit den Zeiten Heinrichs VIII.
gespannte Verhältnis zur Church of England, das als dunkle Wolke über
der päp
In dieser Woche hat sich das deutsche Parlament um
die Demokratie im Lande verdient gemacht. Die erste Lesung des ersten
Haushaltsentwurfs der schwarz-gelben Regierung offenbarte nach Jahren
der großen Koalition endlich wieder weit mehr als den üblichen Streit
über Zahlen und rund gefeilte Kontroversen. Um die Zukunft
Deutschlands wurde sachlich wie emotional gerungen wie schon lange
nicht mehr. Mit dem Ergebnis, dass wieder klare politische
Alternativen erkennbar sind. Die s
Mehr Frauen in Führungspositionen – Bundesregierung und Unternehmen müssen endlich handeln
Gudrun Kopp lädt Parlamentarier zum Fairen Frühstück
Wir muessen Kinder weltweit vor Ausbeutung schuetzen
War da nicht was? Setzte sich nicht vor wenigen
Wochen unter dem Einfluss enttäuschender Konjunkturdaten aus den USA
bei den Marktteilnehmern die Überzeugung durch, dass der von Experten
erwartete Rückfall der Industrieländer in die Rezession begonnen hat?
Von der Angst, die im Sommer auf Aktien, den Ölpreis und den Euro
drückte, ist an den Märkten derzeit nicht mehr viel zu spüren. Der
Dax ist am Freitag – wenn auch vom Verfalltermin begünstigt –