Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Energiekonzept

»Deutschlands beste Jahre kommen noch«, hat
Norbert Röttgen 2009 bevor er Bundesumweltminister wurde, sein
jüngstes Buch überschrieben. Er zeigt darin keine Furcht vor der
Globalisierung, sieht vielmehr allen Grund, diese aktiv zu gestalten.
Sozialethisches Fundament, Erhard–sche Ordnungspolitik und neue
Technologien sind für ihn Rüstzeug für die Zukunft. Hinzu gesellt er
das Zauberwort Effizienz und schon wird Energiepolitik zum
Wachstumsmotor. S

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Krise beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Träger
vieler sozialer und kultureller Einrichtungen, steckt in seiner
bisher schlimmsten Finanzkrise. Es fehlen 320 Millionen Euro. Ähnlich
geht es dem Landschaftsverband Rheinland. Hier müssen die konkreten
roten Zahlen noch ausgerechnet werden. Auch hier wird ein großes
Defizit erwartet. In Zeiten schwerer Krisen ist es auch an der Zeit,
über das Nebeneinander von zwei Landschaftsverbänden, einem
Regionalverband Ruhr

Autoversicherung

Autoversicherung

Autoversicherung – KFZ Versicherung, Haftpflicht
Wer ein eigenes Auto fahren möchte, ist gesetzlich dazu verpflichtet, hierfür eine Autoversicherung abzuschließen. Als Nachweis dient eine Versicherungskarte, früher Doppelkarte genannt, bei Anmeldung eines Fahrzeugs. Die Haftpflichtversicherung deckt Personen- Sach- und Vermögensschäden ab. Die Deckungssummen der Versicherungen können sich bis auf 100.000 Millionen Euro belaufen. Als Mindestdeckung hat der Gese

EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / Gericht trägt Gesellschafterausschluss
ein

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

17.09.2010

Anteile der Minderheitsaktionäre gehen mit 18. September 2010 auf
Eimco Water Technologies GmbH über. Delisting unmittelbar erwartet.

Das Landesgericht We

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Westfälische, Bielefeld:
KOMMENTAR
Erika Steinbach und das deutsch-polnische Verhältnis
Besserung nicht in Sicht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Was sich die Vertriebenenpräsidentin Erika
Steinbach bisher an sogenannten missverständlichen Äußerungen
hinsichtlich des deutsch-polnischen Verhältnisses geleistet hat,
wurde von CDU-Parteifreunden stets relativiert. Im Grunde habe
Steinbach mäßigend gewirkt und die radikalen Kräfte herausgehalten.
Mag diese Argumentation einst richtig gewesen sein – sie zieht nicht
mehr. Denn Steinbach beschwichtigt nicht mehr. Sie zündelt. Besserung
ist nic

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Westfälische, Bielefeld:
KOMMENTAR
Der Aufstand gegen verlängerte AKW-Laufzeiten
Glaubensfrage
MARIUS GIESSMANN

Es könnte alles so einfach sein. Würden doch nur
alle Deutschen die Wahrheit über die Atomkraft kennen. Der
schnellstmögliche Ausstieg ist die einzig vernünftige Lösung – würde
dann die Schlussfolgerung lauten, oder: Die Nutzungsdauer dieser
Brückentechnologie gehört unbedingt verlängert. Doch die Gemengelage
ist unübersichtlich und macht die persönliche Positionsbestimmung zur
Glaubensfrage. Die beherrscht auch die Diskussion um di

Mitteldeutsche Zeitung: zu Restaurant-Smileys

Grundsätzlich kann nur begrüßt werden, wenn auch
Restaurants ein Etikett bekommen, etwa einen Smiley, der
signalisiert: Alles sauber, also rein! Wer schon immer mit
vorbildlicher Hygiene um Gäste buhlt, der hat nichts zu befürchten.
Wer über eine Kennzeichnung aber die Nase rümpft, der deckt schwarze
Schafe und macht sich selbst verdächtig. Natürlich braucht die Idee
noch Futter. Einheitliche Bewertungsmaßstäbe für Hygienew&auml

Westfalenpost: Schwindelerregend

Grüne im Umfrage-Höhenflug

Von Winfried Dolderer Opposition ist Mist? Von wegen, den Grünen
bekommt sie in diesem Herbst vorzüglich. Ob es nun, wie vor einigen
Tagen in einer Forsa-Umfrage, bundesweit 20 Prozent Bürgerzuspruch
sind, die für sie gemessen werden, oder wie jetzt bei Infratest 18
Prozent, der Trend ist seit Wochen schwindelerregend stabil. Man muss
nach den Ursachen nicht lange suchen. Man braucht sich nur den
Zustand der übrigen Oppositio