Zum Ende einer Krankenvisite könnte es künftig auch
mal "Servus" heißen statt "Tschüss". NRW lockt junge Ärzte aus
Österreich an. Hier werden sie nicht geschmäht, hier müssen sie nicht
lange auf eine Ausbildung im Krankenhaus warten. Hier nimmt man sie
mit Kusshand. Das war–s dann aber auch schon mit der Verlockung. Die
Neuen werden sich wundern, was ihre deutschen Kollegen im Alltag so
leisten müssen. Die Einwanderer werden
Weil er neue Schulden nie wieder so bequem
begründen kann, besorgt sich fast jeder neue Finanzminister Geld auf
Pump: Die Vorgängerregierung ist schuld, heißt es dann, hat lauter
Baustellen hinterlassen, so kann man ja gar nicht arbeiten. Das hat
Schwarz-Gelb in NRW 2005 schon so gemacht, jetzt versucht es Rot-Grün
wieder. Was die rot-grünen Pläne aber so angreifbar macht, ist der
Umfang der geplanten Neuverschuldung: gleich neun Milliarden Euro.
Das ist Reko
Die Islamschule des Vereins "Einladung zum
Paradies" wird vorerst nicht nach Mönchengladbach ziehen. Dafür gibt
es zumindest einen einfachen Grund: Für ihr geplantes Zentrum haben
die Salafisten Bauvorschriften und Antragsformalitäten unzureichend
berücksichtigt. Dies gilt es in aller Sachlichkeit festzuhalten. Denn
die muslimische Splittergruppe neigt dazu, sich als Opfer von
Vorurteilen und religiöser Hetze darzustellen. Bleiben wir bei den
Tatsach
Der Mieterbund ist auf den Zinnen; die Opposition
schreit Zeter und Mordio; selbst die Einzelhändler legen die Stirn
sorgenvoll in Falten. Und warum? Weil die Kanzlerin ausspricht, was
sich jeder ausrechnen kann: Klimaschutz ist nicht zum Nulltarif zu
haben. Er kostet Geld. Unser Geld.
Dabei geht es nur vorrangig um die Frage, wie sich Mieter und
Vermieter die Kosten für eine energiesparende Haussanierung teilen;
dass es dabei gerecht zugeht, muss geregelt sein. Im Grunde geh
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez
polarisiert: Während ihn die Armen bejubeln, halten ihn seine Gegner
für einen korrupten und gefährlichen Diktator. Chavez hat noch viele
Freunde, zugleich kämpft eine bürgerlich-sozialdemokratische Allianz
aus 24 Parteien gegen den »Führer des Sozialismus im 21.
Jahrhundert«. Nun ist die Parlamentswahl entschieden: Die
Chavez-Koalition aus Sozialisten und Kommunisten hat zwar die
absolute Mehrheit err
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Der alte
Lehrsatz gilt nicht mehr, seit SPD und Grüne im Mai die schwarz-gelbe
Landesregierung aus dem Amt gekegelt haben. Das belegt die höchste
Neuverschuldung über einen Nachtragshaushalt seit 1949. Trotz drei
Prozent Wirtschaftswachstum und 400 Millionen Euro mehr an
Steuereinnahmen wird der Etat 2010 kurz vor Ultimo um 35 Prozent
gepusht. Warum das geschieht, ist unklar. Sicher ist, dass die
vorgetragenen Argumente vorgeschoben sind. Der