"Die 63. IAA Nutzfahrzeuge startet mit einem
neuen Rekord von 272 Weltpremieren – und mit konjunkturellem
Rückenwind. Weltweit steigt die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen, die
Talsohle ist durchschritten. Während der Weltmarkt für schwere
Nutzfahrzeuge in diesem Jahr um 10 Prozent auf 2,4 Mio. Fahrzeuge
steigen wird, erwarten wir für die deutschen Hersteller von schweren
Lkw ein Exportwachstum von 40 Prozent. In ähnlicher Größenordnung
wird sich die
Wie lange geht es noch weiter mit dem
subventionierten Steinkohlebergbau? Aus Sicht der Bundesrepublik ist
das fraglos eine der wichtigeren Entscheidungen, die in Brüssel auf
der Tagesordnung steht. Hält der weiland als "Jahrhundertvertrag"
gefeierte Steinkohleausstieg im Jahr 2018, oder hält er nicht? Das
Kanzleramt ist zum Siegen verdammt. Ein Scheitern wäre ein Desaster
für die Kanzlerin, die 2007 maßgeblich an dem überparteilichen Gesetz
mi
Die Pharmaindustrie hat ein vitales Interesse daran,
in Deutschland die höchstmöglichen Preise zu erzielen. Denn in
Deutschland werden die Preise für andere Länder mitgemacht. Wenn etwa
die Franzosen grundsätzlich 20 oder 30 Prozent vom deutschen Preis
abschlagen, tut das nicht ganz so weh, wenn der Preis nur hoch genug
ist. Man wird das keinem Kaufmann in der Pharmaindustrie vorwerfen
können, das ist sein Job. Vorwerfen muss man der Politik, dass sie
die Indus
Die Preispolitik der Banken beim Dispokredit grenzt
an Wucher, weil die Kunden der Willkür ihres Instituts ausgesetzt
sind. Ein sicheres Geschäft. Mit den im langjährigen Vergleich
überaus hohen Zinsmargen stopfen die Unternehmen die durch die
Finanzkrise entstandenen Löcher und bitten die Verbraucher für die
Krisenfolgen nochmals zur Kasse. Als Steuerzahler kommen sie für die
mannigfaltigen Stützungsaktionen auf, als Kunden für die Miesen ihrer
Bei der Suche nach den Ursachen für die
Loveparade-Katastrophe in Duisburg erhält nach einem Bericht der
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe) der Innenausschuss des Landtags
keine Einsicht in die Einsatzprotokolle und Funkprotokolle der
Polizei. Eine entsprechende Anfrage von CDU-Fraktionsvize Peter
Biesenbach hat Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) abgelehnt.
In einem Fax an die Fraktionen, das den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe vorliegt, schreibt er, eine Herausgabe "w
Mit Live-Reporting und ReTargeting Kampagnen optimieren und Werberelevanz steigern
Berlin, 14. September 2010. Zur dmexco 2010 wartet AdSpirit mit einem ganz besonderen Angebot auf: Der Berliner Adserver-Anbieter erlässt Wechselwilligen nicht nur die Einrichtungsgebühr, sondern auch zwei Monate lang die Monatsgebühr. Vermarkter, Agenturen, Publisher und sonstige Werbungtreibende, die sich in den kommenden Messetagen zum Wechsel auf die smarte, hochperformante AdServer Lösung
Düsseldorf, 14. September 2010. Der Bundestag hat vor wenigen Tagen sein mobiles Internetangebot für Handys und Smartphones gestartet. Unter m.bundestag.de oder www.bundestag.de/mobil können Handynutzer unterwegs jederzeit aktuelle Nachrichten aus dem Bundestag abrufen, Debatten live verfolgen und sich schnell und unkompliziert über Abgeordnete, Ausschusssitzungen oder die Öffnungszeiten der Reichstagskuppel informieren.
Als rundweg falsch bezeichnet Peter Altmaier,
Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, die
Behauptung des Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, "durch die Deckelung der
betrieblichen Investitionen in die Sicherheit auf 500 Millionen Euro
pro AKW" würden die Schutzpflichten des Staates verletzt. Altmaier
sagte gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochsausgabe):
Als erste Aachener Unternehmensberatung ist die B&U Beraten und Umsetzen GmbH Partner der Gründerwoche Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.