Der Termin für die Volksabstimmung steht: 27.
März 2011, der Tag der Landtagswahl. Befürworter und Gegner von
Stuttgart 21 können sich dieses Datum schon mal dick im Kalender
anstreichen. Noch vor wenigen Monaten hätte kaum ein Landespolitiker
es für möglich gehalten, dass der nächste Wahltag zum Zahltag für das
umstrittene Milliardenprojekt wird.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cv
Die gute Nachricht des Tages wird der
schwarz-gelben Regierung noch ganz schön zu schaffen mache: Zwischen
50 Mrd. und 60 Mrd. Euro wird in diesem Jahr das Defizit des
Bundeshaushalts liegen – und man darf sagen: nur. Denn noch im Mai
hatte die neu gewählte schwarz-gelbe Regierung mehr als 80 Mrd. Euro
angesetzt. Dabei hatte sie sich keine Extraausgaben genehmigt,
sondern den Fehlbetrag des Krisenhaushalts 2010 auf dem Niveau der
großen Koalition belassen. Nur mit der Umsc
ewswire) – Millward Brown gab heute
die Markteinführung von Firefly Millward Brown
(http://www.fireflymb.com/) bekannt, der neuen Marke für den Bereich
qualitative Marktforschung des Unternehmens.
Zu dem Marktforschungsunternehmen Millward Brown gehören einige
der führenden Agenturen im Bereich qualitative Marktforschung, die
jetzt unter einem gemeinsamen Markennamen geführt werden sollen.
Greenfield C
ewswire) – Seine Eminenz Dr.
Mugheer Khamis Al Khaili, Generaldirektor des Bildungsrats von Abu
Dhabi (Abu Dhabi Education Council – ADEC), gab heute die Einführung
eines neuen Schulmodells bekannt. Den Rahmen für diese Ankündigung
bildete das Bedaya Forum, welches im Nationalen Ausstellungszentrum
von Abu Dhabi stattfand. Dort trafen sich erstmals mehr als 6.000
Lehrer, Verwaltungsangestellte und andere Fachleute zu einer
inspirierenden Veranstaltung, in deren Mittelpunkt Sc
Die 68er – ergraut im Marsch durch die
Institutionen. Die Generation Golf – abgewrackt im Börsenstrudel.
Nach Gutmenschentum und Hedonismus nun die Generation Geradeaus. Die
Jugend von heute ist ein wenig politischer geworden, wie nicht
zuletzt die Bildungsstreiks beweisen. Anders als die 68er erklärt sie
die Politik aber nicht zum Lebensinhalt. Sie strebt ins Berufsleben.
Anders als die Generation Golf aber hängt sie nicht der Illusion
nach, möglichst schnell reich wer
Dialog Semiconductor–s DA6011 adopted by congatec for Qseven embedded PC
(conga-QA6)
Business card sized Qseven platform, based on Intel(R) Atom(TM) processor
E6xx series and Dialog–s companion IC, demonstrated at Intel Developer
Forum 2010
Kirchheim/Teck, Germany and IDF, San Francisco, 14th Septe
Dialog Semiconductor announces single chip system companion IC for new
Intel(R) Atom(TM) processor E6xx series
DA6011 PMIC for Intel(R) Atom(TM) processor E6xx series announced as part
of the Dialog Processor Partner Program; demonstrated at Intel Developer
Forum 2010
Die Fakten, die Spitzenfunktionär Köhler jetzt zum
Staatsdoping auf den Tisch gelegt hat, sind bekannt. Und die
mitgelieferte Schutzbehauptung, die Athleten seien einverstanden
gewesen, kann man nicht anders als zynisch nennen. Selbst wenn die
Sportler wohl wussten, dass die Pillen der Leistungssteigerung dienen
sollten, wird ihnen kaum klar gewesen sein, dass sie damit
unkalkulierbare gesundheitliche Risiken eingingen. Wer damals im
Sport eine Chance für sich sah, die Spitz
Die Deutschen werden seit Jahren beim Kauf von
Pillen und Pasten abgezockt. Der gestern vorgelegte
Arzneimittelreport und das vielstimmige Begleitkonzert lassen nur
diesen einen Schluss zu. Alle beklagen, dass bei uns für fast jedes
Medikament mehr bezahlt wird als in vielen anderen wohlhabenden
Ländern rundum. Es mag sein, dass Medizin im Land der forschenden
Pharmaunternehmen tatsächlich etwas teurer sein muss –
Preisunterschiede von 500 Prozent rechtfertigt das aber nich