4. Jahreskongress 2010: Wirtschaft und Schule – Partner für die Zukunft.

EUROFORUM Deutschland SE / 4. Jahreskongress 2010: Wirtschaft und Schule – Partner für die Zukunft. verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Demografischer Wandel: Gehen Bildung und Industrie der Nachwuchs aus?
22. und 23. November 2010, Hotel Berlin, Berlin http://bit.ly/Schule2010

Berlin/Düsseldorf, 3.September 2010. Das Handelsblatt lädt zum 4. Jahreskongress
Wirtschaft und Schule –  Partner

INSM und WiWo präsentieren Bundesländerranking 2010 / Im Jahr 20 der Einheit geht im Osten wirtschaftlich die Sonne auf – und im Westen leiden viele Regionen unter der Krise

Brandenburg ist Dynamiksieger im achten wissenschaftlichen
INSM-WiWo-Bundesländerranking. Arbeitsmarkt, Soziales, Wirtschaft und
Wohlstand – kein anderes Bundesland hat sich in den Jahren 2006 bis
2009 so positiv entwickelt wie Brandenburg. Dynamik-Zweiter ist
Mecklenburg-Vorpommern, Dritter Berlin. Beim absoluten Niveau von
Wirtschaftskraft und Wohlstand liegen die Bayern, Baden-Württemberg
und Hamburg im Bundesvergleich vorn.

"Im 20. Jubiläumsjahr der Einheit

TÜV Rheinland wächst stark in Südamerika und erweitert Engagement: Übernahme von Geris Engenharia e Servicos / Spezialisiert auf Energiebranche und Infrastrukturprojekte / Über 600 Mitarbeiter in Brasilien

TÜV Rheinland erweitert mit der Akquisition
von Geris Engenharia e Servicos in Sao Paulo sein Engagement in
Südamerika erheblich: Geris bietet technische Dienstleistungen
insbesondere für die Öl- und Gasindustrie, Stromerzeuger und
-versorger sowie für Infrastrukturprojekte, im Wohnungsbau und für
die Logistikbranche. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat
mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es erzielt bei starkem
Wachstum einen Jahresumsa

Deutsche Wirtschaft steht 2010 vor einem Rekordwachstum

– Bruttoinlandsprodukt wächst im Gesamtjahr 2010 voraussichtlich
um 3,6 %
– Unternehmensinvestitionen wachsen in 2010 um fast 8%
– Aufwärtsdynamik lässt 2011 spürbar nach – krisenbedingter
BIP-Einbruch dennoch im Winter 2011/12 egalisiert

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2010 um
2,2 % gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Das ist der stärkste
Wachstumssprung innerhalb eines Quartals seit der Wiedervereinigung.
Auc

Baugeld Zinskommentar vom 03.09.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG

Die vergangene Woche machte wieder einmal deutlich, wie sehr die Finanzmärkte stimmungsabhängig sind. Nachdem zuletzt eine konjunkturelle Zweiteilung der Welt zu beobachten war, hat sich diese Betrachtung nun wieder etwas relativiert. Die Angst vor einer Double Dip-Rezession in den USA bleibt zwar unverändert im Hinterkopf vieler Anleger, dennoch konnten die Konjunkturdaten in dieser Woche wieder etwas Optimismus verbreiten.

Besonderes Highlight war in dieser Woche der ISM-Index

RWE, BASF und Linde: Durchbruch bei Abtrennung von Kohlendioxid aus Rauchgasen von Kohlekraftwerken

– Neue Technologie bringt 20 Prozent Energieeinsparung und deutlich
geringeren Lösemittelverbrauch
– Schlüssel für klimaverträgliche Kohleverstromung

Seit 2009 erproben RWE, Linde und BASF eine neuartige Technologie
zur Abtrennung von Kohlendioxid (CO2) aus Rauchgasen in einer
Pilotanlage am RWE-Kraftwerk Niederaußem bei Köln. Jetzt liegen die
Ergebnisse des Praxistests vor: Verglichen mit heute üblichen
Prozessen lässt sich der Energieaufwand