Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Anschlag in Israel

Die Hamas hat das Attentat präzise terminiert.
Die Siedler mussten sterben, weil heute in Washington neue
Friedensverhandlungen beginnen. Frieden aber ist für die
Terror-Organisation der Ernstfall. Die Extremisten spekulieren mit
der Angst. Nur der Konflikt gibt ihnen das propagandistische Material
in die Hand, um ihr Regime zu rechtfertigen und ihr totales
administratives Versagen auf eigenem Gebiet gegenüber ihrer
Bevölkerung zu bemänteln. So sehr fürchtet d

Neue OZ: Kommentar zu Ausländer / Integration / Sarrazin

Völlig überhöht

Thilo Sarrazin beruft sich auf die Meinungsfreiheit, und seine
Fans werfen Kritikern vor, sie ihm abzusprechen. Das trifft in keiner
Weise zu. Der Bundesbanker hat ein Buch geschrieben, das
veröffentlicht ist. Er hat es vor breitem Publikum in den Räumen der
Bundespressekonferenz vorgestellt. Vorab fanden sich ausführliche
Auszüge in den Medien. Und seit dem Erscheinen berichtet ganz
Deutschland über den Autor und seine Thesen. Wo

Neue OZ: Kommentar zu Finanzen / Steuern / Sparpaket / Schäuble

Heißer Herbst

Eines steht fest: Auch wenn es wirtschaftlich wieder bergauf geht,
muss dringend gespart werden. 38,9 Milliarden Euro gibt allein der
Bund in diesem Jahr für den Schuldendienst aus – Geld, das an anderer
Stelle schmerzlich fehlt. Zudem müssen die neuen Regeln der
Schuldenbremse im Grundgesetz eingehalten werden.
Bundesfinanzminister Schäuble beharrt deshalb zu Recht darauf, am
Konsolidierungskurs festzuhalten.

Auf einem anderen Blatt steht, ob es da

Neue OZ: Kommentar zu Ausbildung / Arbeitsmarkt

Starker Standort

Der demografische Wandel setzt ein. Ein schleichender Prozess, der
sich verstärken wird. Waren die vergangenen zwei Jahrzehnte von
Massenarbeitslosigkeit und Lehrstellennot geprägt, macht sich bereits
heute in einzelnen Branchen ein Mangel an hoch qualifizierten Kräften
und Facharbeitern bemerkbar. Hier muss gegengesteuert werden. Gerade
die wirtschaftlich außerordentlich starke Region von Osnabrück, dem
Emsland und der Grafschaft wird sich bem&u

Neue OZ: Kommentar zu Konflikte / Nahost / USA

Da ist noch die Hamas

Es geht los – mal wieder. Die USA, Russland, UNO und EU wagen in
Washington einen neuen Anlauf zu Frieden im Nahen Osten. Die Zeit
läuft: Heute in einem Jahr sollen Israelis und Palästinenser eine
reelle Perspektive für ein gewaltloses Zusammenleben besitzen. Wie
kompliziert, ja höchst unwahrscheinlich dieses Unterfangen ist,
beweist der perfide terminierte Hamas-Anschlag auf vier Siedler im
Westjordanland – am Vorabend der Verhandlungen des Na

Neue OZ: Kommentar zu Unglücke / Loveparade / Gutachten

Würdeloses Taktieren

Die Aufarbeitung der Loveparade-Tragödie ist ein Schlag ins
Gesicht der Menschen, die im Gedränge von Duisburg um ihr Leben
fürchten mussten oder darin Angehörige und Freunde für immer
verloren. Da stellt Organisator Rainer Schaller ohne Rücksicht auf
berechtigte Einwände der Staatsanwaltschaft Beweismaterial ins
Internet, um sich zu entlasten. Da beauftragt die Stadt Duisburg
einen Rechtsanwalt mit einem Gutachten, das die V