WAZ: Unfassbare Pharmaprivilegien. Kommentar von Stefan Schulte

Was der Gemeinsame Bundesausschuss ist, was er so
macht, interessiert vermutlich viele Bürger ebenso wenig wie die
Struktur eines Integrierten Versorgungszentrums. Ganz zu schweigen
von der Kosten-Nutzen-Bewertung patentgeschützter Medikamente. Nur
deshalb konnte es der Koalition gelingen, ohne größeren öffentlichen
Aufschrei hanebüchene Verbesserungen für die Pharmaindustrie
durchzusetzen, die dem Patienten letztlich nur schaden, aber niemals
nütz

WAZ: Ein Erfolg? Nicht für den Euro. Leitartikel von Thomas Wels

Der luxemburgische Premier Juncker ist ein Freund
des klaren, aber auch spitzen Wortes. Man werde heute schon in den
Medien lesen, dass der Euro-Gipfel nur Gewinner hervorgebracht habe.
Es ist nicht erstaunlich, dass sich auch die Bundeskanzlerin unter
den Gewinnern wähnt.

Um der Wahrheit auf den Grund zu kommen, um zu ergründen, ob
dieser Gipfel nun das leistet, was er vorgegeben hat – nämlich den
Euro stabiler und wetterfester gegen Krisen zu machen -, ist ein
R&uuml

WAZ: Nur Reförmchen. Kommentar von Sibylle Raudies

Revolution geht anders. Die rot-grüne
Landesregierung hat im Schulbereich drei Änderungen angeboten:
versuchsweise Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren (G9),
Wiedereinführung der Grundschulbezirke und Gründung von
Gemeinschaftsschulen. Bei keinem der drei Angebote gibt es bisher
eine nennenswerte Nachfrage.

Die Aufhebung der Grundschulbezirke wird vor Ort dank einfacherer
Planung heute eher positiv bewertet. Da hat sich Rot-Grün gründlich
versch&auml

NRZ: Essener Uni-Klinik-Chef: Organspende-Bereitschaft auf Kassenkarte vermerken

Krankenversicherte soll sich entscheiden müssen, ob
er für eine Organspende zur Verfügung steht oder nicht. Das sagte der
Vorstandsvorsitzende des Essener Universitäts-Klinikums, Professor
Eckhard Nagel, im NRZ-Gespräch. Die Krankenkassen könnten bei der
Ausgabe der Versichertenkarten jedoch über das Thema aufklären und
Zustimmung oder Ablehnung vermerken, so der Mediziner, der
gleichzeitig Mitglied des Deutschen Ethikrates ist.

Pressekontakt:
Neue

WAZ: Horror und Heilige. Kommentar von Rolf Potthoff

Eigentlich ist das Ende-Oktober-Wetter zu trübe, der
Reformationstag zu dröge und Allerheiligen zu ernst, um richtig Spaß
am Herbst zu finden. Etwa nicht?

Zum Glück haben die Amerikaner das "Halloween" mehr oder minder
keltischen Ursprungs von den Iren übernommen und zum schrill-schrägen
Fest ausgebaut, bevor es von dort wie zuvor Coca Cola und Fast Food
nach Europa kam und sich sodann auch in Deutschland etablierte.
Seither ist Halloween zu einem

EANS-News: Montega AG / ElringKlinger: Gute Q3-Zahlen und Guidance-Anhebung
bereits im Aktienkurs eskomptiert – Margen-Peak vorerst erreicht (mit Dokument)

Comment: ElringKlinger AG (ISIN: DE0007856023 / WKN: 785602)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Analysten/Research, Analyse, Aktie, Halten

Utl.: Comment: ElringKlinger AG (ISIN: DE0007856023 / WKN: 785602)

Hamburg (euro adhoc) – Als weltweit t&auml