Krings: EU-Parlament stärkt den Mittelstand

Das EU-Parlament hat gestern mit deutlicher
Mehrheit die Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug
verabschiedet. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Günter Krings:

"Dies ist eine gute Nachricht für alle kleinen und
mittelständischen Unternehmen. Sie werden von einer solchen
schärferen Zahlungsregelung profitieren.

Deutschland erholt sich gerade sehr erfolgreich von der Krise und
die Wirtschaft w&aum

Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienrechtler Morlock verteidigt Zusatzzahlungen an Abgeordnete

Der Parteienrechtler Martin Morlok hat die
Zusatzzahlungen an Bundestagsabgeordnete in besonderen Funktionen
verteidigt. "Dass man die Arbeitspferde im Parlament finanziell
besser stellt, ist in unserer Art von Gesellschaft, in der Leistung
durch Geld belohnt wird, nicht skandalös", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Zwar sei es richtig, dass das
Bundesverfassungs-gericht im Jahr 2000 Zusatzzahlungen nur an den
Parlaments-präsidenten

Rheinische Post: Poß fordert Fraktionsinitiative zur Änderung des Übernahmerechts

Vor dem Hintergrund des Übernahmekampfs um den
Baukonzern Hochtief fordert der amtierende Vorsitzende der
SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, eine parteiübergreifende
Initiative zur Änderung des Übernahmerechts. Das geht aus einem Brief
des SPD-Politikers an alle Fraktionsvorsitzenden im Bundestag hervor,
der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagsausgabe) vorliegt. "Das Übernahmerecht fast aller
europäischer Staa

Die Causa Sarrazin: Eine kritische Bestandsaufnahme wird zum Bestseller

Die von Thilo Sarrazin postulierte These, wonach es infolge höherer Geburtenraten unter Migranten zu einer Überfremdung Deutschlands kommen wird, ist wissenschaftlich nicht tragbar und ignoriert wichtige Studien führender Forschungsinstitute. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Analyse von LifeGen.de, die jetzt als Paperback bei Books on Demand erschienen ist. Ein Auszug:

Sodrugestvo verkündete finanzielle Resultate für das Geschäftsjahr 2010

Das in Russland markführende und ansässige agroindustrielle
Unternehmen, die Sodrugestvo Group, verkündete eine starke Zunahme
des Reingewinns im Geschäftsjahr 2010, das am 30. Juni 2010 endete.
Das Unternehmen meldete 32 Mio. US-Dollar Reingewinn aus 857 Mio.
US-Dollar Umsatz im Vergleich zu 3 Mio. US-Dollar Reingewinn aus 845
Mio. US-Dollar Umsatz aus dem Vorjahr.

Das Unternehmen verkündete bedeutende positive Gewinne in vielen
finanziellen Metriken, einschliesslic

Deerberg-Online-Shop: Suchen und Finden leicht gemacht

Ein besonderes Shopping-Erlebnis bietet Deerberg seinen Kunden auf www.deerberg.de, www.deerberg.at und www.deerberg.ch an.

Schnelle Reaktionszeiten überzeugen Deerberg
Der Deerberg Versandhandel setzt in der Online-Welt auf die Leistungen des E-Commerce-Spezialisten getit und überträgt ihr die komplette Beratung und Betreuung des Deerberg-Online-Shops. "Die gute unkomplizierte Zusammenarbeit und die schnellen Reaktionszeiten von getit haben uns in unserer Entscheidung, ge