Ein neues Zeitalter der Ideenentwicklung ist angebrochen

Eines wird sich nie ändern – der Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen oder Produkt ist immer die Idee. Und wie Victor Hugo bereits erkannte, ist nichts so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Das bedeutet, dass es gerade in einer technisierten Welt wie der heutigen, noch mehr darauf ankommt, dass nicht nur die Idee gut ist, sondern dass auch ihre Zeit bereits gekommen ist. Was hätte eine „App“ der Welt vor 20 Jahren gebracht?

Halbwahrheiten in der Werbung und deren rechtliche Begutachtung

In der Werbung werden Produkte grundsätzlich äußerst positiv beschrieben, um eine möglichst große Käufer- bzw. Interessentengruppe zu generieren.

Zur optimalen Präsentation gehört es nicht nur, die wertsteigernden Faktoren hervorzuheben, sondern oftmals auch, die wertsenkenden zu verheimlichen.

Ob ein solches Vorgehen rechtlich jedoch zulässig ist, hängt von der Bedeutung der Faktoren ab und muss so in jedem Einzelfall konkret entschieden we

TelDaFax dementiert Ausstiegs-Pläne

Handelsblatt setzt Kampagne fort – Vermeintliche
Ausstiegspläne sind falsch

Zur Veröffentlichung im Handelsblatt erklärt Klaus Bath,
Vorstandsvorsitzender der TelDaFax Holding AG:

"Wir weisen entschieden die heute im Handelsblatt erhobene
Vermutung, TelDaFax diskutiere seit mehr als einem Jahr, ob es mit
dem Unternehmen weitergehe, zurück. Diese Aussage ist falsch, unwahr
und geschäftsschädigend. Das Handelsblatt setzt damit die gestern
begonnen Ka

Grundsteinlegung der Deutsch-Türkischen Universität in Istanbul

Auftaktveranstaltung des DAAD und des türkischen
Hochschulrats / Empfang für türkische DAAD-Alumni und Partner

Mit der gemeinsamen Grundsteinlegung zur Deutsch-Türkischen
Universität (DTU) in Istanbul durch den türkischen Staatspräsidenten
Abdullah Gül und Bundespräsident Christian Wulff wird am 22. Oktober
2010 ein neues Kapitel der deutsch-türkischen Hochschulkooperation
aufgeschlagen. An der Eröffnungsfeier in Beykoz/Istanbul neh

KAISER+KRAFT EUROPA setzt international auf E-CRM-Lösung und Beratung von artegic

Bonn, 21. Oktober 2010. KAISER+KRAFT EUROPA, der führende Spezial-Versandhändler für Geschäftsausstattung, setzt künftig auf Beratung und Technologie des Bonner E-CRM-Anbieters artegic. Die hochintegrierte E-Mail-Dialogmarketing-Plattform auf Basis des ELAINE Online Dialog CRM kommt zunächst in Deutschland, Schweden und der Schweiz zum Einsatz und wird künftig auf alle 37 Ländergesellschaften der Marke KAISER+KRAFT EUROPA und den ebenfalls zur TAKKT-Gruppe