Mitteldeutsche Zeitung: zu Konjunktur

Dass der Aufschwung mit unverminderter Kraft anhält,
ist indes keineswegs so sicher. Die Irland-Krise ruft eindringlich in
Erinnerung, dass die Folgen des Bankenbebens, der überhitzten
Immobilienmärkte und der ausufernden Staatsschulden Europa noch viele
Jahre im Würgegriff halten werden. Deutschland steht zwar momentan
gut da, die stärkste Volkswirtschaft des Kontinents steht aber
zugleich politisch und ökonomisch im Zentrum der Euro-Krise. Wenn die
Krise aus de

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Terrorgefahr in Deutschland
Beklommenheit
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Seitdem bekannt wurde, dass sich
El-Kaida-Terroristen aus dem afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet
auf den Weg nach Europa gemacht haben, um hier Terroranschläge zu
begehen, hat sich das Leben verändert. Das ist besonders in Berlin zu
spüren, einer Stadt, die offenbar besonders stark gefährdet ist. Die
internationale Leidenschronik belegt, dass die sogenannten Heiligen
Krieger besonders gerne in Metropolen zuschlagen. In Europa haben sie
bereits in London und Madrid Blu

DGAP-News: Evolving Gold Corp.: Ergebnisse der Infill-Bohrungen auf Rattlesnake Hills, Wyoming – 178,3 m mit 1,51 g/t Gold, einschließlich 35,1 m mit 3,90 g/t Gold

Evolving Gold Corp. / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis

23.11.2010 19:40
—————————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 23. November 2010. Evolving Gold Corp.
(WKN: ; TSX-Venture: EVG) gibt weitere Analysenergebnisse aus ihrem
2010-Bohrprogramm auf dem Rattlesnake-Hills-Projekt in Zentral-Wyoming
bekannt. Die Bohrung RSC-130, Teil eines Infill-Bohrprogramms an der
Westseite der Goldzone North Stock enthi

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks
Schlechtere Chancen
PETER JANSEN, DÜSSELDORF

Es kann nicht wirklich überraschen, dass die
Zahlung der Studiengebühren vor allem die Familien schmerzt, die
finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Bemerkenswerter ist ein
anderer Aspekt der jüngsten Sozialerhebung des Deutschen
Studentenwerks. Die Erhebung der Gebühr von bis zu 500 Euro pro
Halbjahr, deren Abschaffung die rot-grüne Koalition in NRW
beschlossen hat, verschlechtert die Erfolgschancen von Studenten aus
bildungsfernen und einkommensschwachen Elte

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nordkoreanische Attacke
Pekings Interessenlage
BERNHARD HÄNEL

Es ist das altbekannte Muster. Der
kommunistische Norden provoziert Südkorea und dessen westliche
Verbündete mit einer Attacke, um Stärke zu demonstrieren und
Verhandlungen zu erzwingen. Gleichzeitig geht das Signal an das
eigene Volk: Seht her, es liegt am Westen, dass die kommunistische
Partei ihr Versprechen nicht einlösen kann, dass Nordkorea zum
hundertsten Geburtstag des Staatsgründers Kim Il-sung 2012 ein
wohlhabender Staat ist. Was immer die Kim-Dynastie t

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Fortschritte auf Barnes Hill, neues Explorationsgebiet in der Doolgunna-Region

Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis

23.11.2010 19:28
—————————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 22. November 2010. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) hat für das Hauptprojekt Banes Hill die Standorte für die
Verarbeitungsanlagen festgelegt und schließt eine letzte Reihe an

Frankfurter Neue Presse: Nordkorea: Die Irren mit der Bombe. Leitartikel von Politikchef Dr. Dieter Sattler.

Da auch irrationale Herrscher ein
Überlebensinteresse haben, ist aber anzunehmen, dass die Kim-Clique
darauf vertraut, Südkorea und die USA würden angesichts der atomaren
Bewaffnung Pjöngjangs vor einer Eskalation zurückschrecken. Ein
echter Krieg mit Nordkorea würde auch China auf den Plan rufen, das
noch immer seine schützende Hand über den kommunistischen Nachbarn
hält. Und an einer Konfrontation mit Peking hat wirklich niemand
Interesse.

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp.: President von Quantum Rare Earth Developments Corp., Peter Dickie, wurde von CCDTV.net interviewt

Quantum Rare Earth Developments Corp. / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Sonstiges

23.11.2010 19:22
—————————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 23. November 2010. Quantum Rare Earth
Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE) gibt bekannt, dass
President, CEO und Director, Peter Dickie, von CDTV.net, ein Finanz- und
Börsensender in New York (www.cdtv.net), interviewt wurde. Das Interview
ist unter
http://www.cdtv.n