Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat
die Debatte über mögliche Nachfolgekandidaten für Kanzlerin Angela
Merkel kritisiert. "Das ist alles ein bisschen albern und stärkt
niemanden, der genannt wird", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Eine Partei ist keine
Monarchie. Und Selbsternennungen sind ein untaugliches Mittel für
politische Laufbahnen." Die stellvertretende Parteivors
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will die
Umsetzung des Bildungspakets für Kinder aus Hartz-IV-Familien in die
Hand der Kommunen legen. "Unser Ziel ist es, von vornherein die
Kommunen einzubinden, da sie im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit
die größeren Erfahrungen mitbringen", sagte BA-Vorstand Heinrich Alt
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Es sei eine gute Option, die "Aufgaben aus der Umsetzung des