Binary Tree, ein führender
Anbieter von Softwarelösungen für die Migration zu Vor-Ort und
Cloud-basierten Versionen von Microsoft Exchange, gab heute auf der
Microsoft TechEd Europe 2010 Konferenz in Berlin das neue Binary Tree
E2E Complete Softwareprodukt dem europäischen Markt bekannt. E2E
Complete reduziert die Kosten und die Komplexität der Erweiterung auf
Exchange 2010 von Exchange 2003/2007. E2E Complete ermöglicht es
Administratoren unternehmensinterne Exchan
München: Private Offices ermöglichen das Arbeiten fast von Zuhause aus und bieten Steuervorteile
Mit dem Umbau des ehemaligen Heizkraftwerkes zur Wohn- und Büroimmobilie The Seven zieht auch das Modell der Private Offices nach München. Denn in der zweiten und dritten Etage des ehemaligen Maschinenturms sind auf 1.700 Quadratmetern private Büros geplant. Sie ermöglichen ihren Käufern das Arbeiten in unmittelbarer Nähe zu ihrem Zuhause – und bieten dennoc
Termin: Donnerstag, 11. November 2010, 11:00 UhrReferenten: Aykut Acikavak und Marco Kopp, Harte-Hanks Trillium Software Germany GmbHOrt: Im InternetAnmeldung erforderlich unter: http://bit.ly/b3wQo4Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Mit dem Umbau des ehemaligen Heizkraftwerkes zur
Wohn- und Büroimmobilie The Seven zieht auch das Modell der Private
Offices nach München. Denn in der zweiten und dritten Etage des
ehemaligen Maschinenturms sind auf 1.700 Quadratmetern private Büros
geplant. Sie ermöglichen ihren Käufern das Arbeiten in unmittelbarer
Nähe zu ihrem Zuhause – und bieten dennoch die nötige Abgrenzung.
"The Seven wird seinen Bewohnern ein völlig neues Gefühl ur
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
08.11.2010
München, 8. November 2010 – Die Fair Value REIT-AG (WKN A0MW97, ISIN
DE000A0MW975) erzielte in den ersten neun Monaten des laufen
Wegen der hohen internationalen Nachfrage für das Interpad, plant der Kölner Tablet PC Hersteller e-noa, einen parallelen Markteintritt für weitere Länder. Aus diesem Grunde verzögert sich der Markteintritt für Deutschland. Der voraussichtliche Markteintritt für Deutschland verschiebt sich auf den Januar 2011. Aktuell ist die e-noa bei der Fertigstellung der Benutzeroberfläche. Weiterhin ist die e-noa in Gesprächen bezüglich der Vorinstallierung