Rheinische Post: WestLB – Reserve der Bad Bank ist aufgebraucht

Für die Bad Bank, in die die WestLB ihre
Schrottpapiere ausgelagert hat, wird es ernst. "Seit einer Woche ist
die Reserve innerhalb der Abwicklungsanstalt aufgebraucht", sagte
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Damit sei
kurzfristig mit nennenswerten Millionen-Forderungen zu rechnen. "In
den vergangenen Tagen haben wir neue Rechnungen über fünf Millionen
Euro erha

Binary Tree und Microsoft gehen eine strategische Allianz ein

Binary Tree gab
heute eine strategische Allianz bekannt, indem es seine Software für
Microsoft geführte Migrationen von IBM/Lotus Notes-Kunden auf
Microsoft Exchange Online, ein Teil seiner Business Productivity
Online Suite (BPOS), bereitstellt. Als Microsofts bevorzugten
Anbieter wird die Technologie und Methodik von Binary Tree genutzt,
plattformübergreifendes Messaging und Kalenderdateien für Kunden von
Legacy IBM/Lotus Notes aufzubauen.

"Wir haben beschlossen, d

Dodge&Cox gibt den Dodge&Cox Worldwide Funds-International-Aktienfonds frei

Der Aufsichtsrat von
Dodge & Cox gab heute die Freigabe des Worldwide
Funds-International-Aktienfonds von Dodge & Cox bekannt. Der Dodge &
Cox Worldwide Fund ist ein OGAW* mit Sitz in Irland und steht
qualifizierten Nicht-US-Investoren zur Verfügung.

Der Investmentansatz von Dodge & Cox ist geprägt von
langfristigen Anlagehorizonten, konsequenter Preisdisziplin und
gründlicher unabhängiger Forschung der einzelnen Betriebe. Diese
bewährten Prinzipien w

Neue OZ: Kommentar zu Auto / BMW

Ernsthafter Einstieg

Mehr als 500 Millionen Euro lässt sich BMW den ernsthaften
Einstieg in das Zeitalter des Elektroautos kosten. Diesen Betrag
nehmen die Bayern in die Hand, um die Erfahrungen aus einem
Feldversuch mit elektrifizierten Autos vom Typ Mini in der Serie
umzusetzen. Und die Münchner sind clever genug, sich Partner zu
suchen. Denn ohne Kooperationen auf dem Gebiet der Elektromobilität
wird es nicht vorangehen.

Keine Firma hat das Potenzial, alle Saiten

EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom erwirbt Mark IV IVHS, den größten Anbieter von
Komponenten für elektronische Mautsysteme in Nordamerika

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

05.11.2010

Wien, 5. November 2010. Die im Prime Market der Wiener Börse notierte
Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) erwirbt über
Tochtergesellschaften d