Alles in allem steht die Währungsunion vor einem Billionendesaster, einer Blase, wie der Banker sagt, die ganz gewiss platzen wird, da sie in Form von Einsparpaketen nicht mehr finanzierbar sein wird. Das ist nur ehrliche Logik mit Realbezug, die der allgemeinen Volksverdummung und Tagespolitik nicht folgt.
Ein einfacher und schneller Einkauf der Lieblingsgetränke, ohne schweres Schleppen. So sieht nicht nur das Unternehmen webDrink Getränke GmbH, sondern auch 4 führenden Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für die mittelständige Getränkebranche, das Einkaufen der heutigen Zeit.
Die Deutsche Bahn hat für diesen Winter
Verbesserungen bei Service und Zuverlässigkeit versprochen. "Es sieht
so aus, als stehe uns nach dem vergangenen nun ein weiterer
Jahrhundertwinter bevor. Wir haben uns intensiv darauf vorbereitet",
sagte Bahn-Konzernchef Rüdiger Grube dem "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe). Bereits im Januar habe man mit den Vorbereitungen
begonnen. Jetzt müssten die Maßnahmen die Bewährungsprobe bestehen.
Die "Ke
Der Ökonom Michael Burda hat dafür plädiert, den
EU-Rettungsschirm nicht auf eine bestimmte Summe zu begrenzen. "Die
EU sollte eine unbegrenzte Garantie für die Schulden der
Mitgliedsstaaten abgeben, so ähnlich wie es die Bundeskanzlerin vor
zwei Jahren für die Sparguthaben der Deutschen getan hat. Nur so
kommt Ruhe in die Märkte", sagte der Amerikaner, der an der
Humboldt-Universität in Berlin lehrt, dem Tagesspiegel
(Sonnabendausgabe). E
"Klopfen Sie sich frei" heißt der Leitspruch von Rainer und Regina Franke. Das Paar hat gemeinsam die MET-Klopftechnik perfektioniert und ihre Wirksamkeit in Fernsehsendungen und mehreren Bestseller-Büchern belegt. Nun ist die MET-App für das iPhone erschienen. Die App vermittelt verständlich die Klopftechnik, die fortan in Eigenanwendung dabei hilft, bedrohliche oder lästige Ängste einfach aufzulösen.
Vom 1. bis zum 24. Dezember stellt der Interessenverband der deutschen iPhone-Entwickler vieda wieder seinen beliebten Adventskalender auf AppsForSale.de ins Internet – und bietet passend dazu auch eine kostenlose App an, die schon jetzt zu haben ist. In der Vorweihnachtszeit öffnet sich hier jeden Tag ein neues Türchen – und präsentiert jeweils drei deutsche Top-Apps, die sich nur an diesem Tag zum Schnäppchenpreis einkaufen lassen. Erstmals arbeitet vieda bei dieser Aktion
Ein Bericht der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Samstagsausgabe) über das Schicksal von vier
ehemaligen Zwangsarbeitern der Bielefelder Dürkoppwerke hat einen
heimischen Unternehmer so berührt, dass er spontan 1.000 Euro für
jedes Opfer gespendet hat. "Der Artikel hat mich tief berührt", sagte
der 70-jährige Spender, der anonym bleiben möchte, der Zeitung. Die
Betroffenen waren im Kindes- und Jugendalter nach Bielefeld
vers