Würzburg, 25.11.2010. Mit ihrer „Prosperia Triple Asset Premium 1 GmbH & Co. KG” setzt das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG beim dritten aufgelegten Fonds seine Philosophie der zielgerichteten Assetstreuung weiter fort. So investiert die seit Kurzem angebotene Beteiligung in die Bereiche Private Equity, Clean Energy und Wohnimmobilien. Ein großer Vorrang wird dabei einer größtmöglichen Chancen- und Risikenstreuung eingeräumt.
Prosperia Triple Asset
Der Vorsitzende der Grünen in Nordrhein-Westfalen,
Sven Lehmann, hält das Scheitern von Schwarz-Grün in Hamburg für
wenig überraschend. "Die Stimmung war schlecht. Es gab kein Vertrauen
mehr zwischen den Partnern. Wir sehen jetzt, dass sich Schwarz-Grün
in Hamburg als Sackgasse erwiesen hat", sagte der Landesvorsitzende
im Gespräch mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. "Die CDU
entfernt sich nicht nur in Hamburg in Lichtgeschwindi
Das Onlineauktionshaus Spandooly ist nun zu 100% kostenlos und bietet Verkäufern bis zum 31.12.2010 eine gebührenfreie Auktionsplattform. Private und auch gewerbliche Mitglieder bieten Weihnachts-Schnäppchen wie iPhones, Notebooks, LCD-Fernseher und auch Bücher zu extrem niedrigen Preisen an. Eine Verlängerung dieser Aktion schließt Spandooly nicht aus.
Die Veröffentlichung interner
amerikanischer Botschaftsberichte auch über deutsche Politiker wird
nach Ansicht des CDU-Außenpolitikers und stellvertretenden
Vorsitzenden der Unions-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff, das
deutsch-amerikanische Verhältnis nicht belasten. "Dass es interne
Einschätzungen gibt, gehört doch zum Leben", sagte Schockenhoff der
"Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) und fügte hinzug: "Die Partner
Wer heute als Firmenchef noch nicht vorgesorgt, geschweige denn verstanden hat, dass der weitere Unternehmenserfolg von der Leistung, den Fähigkeiten, der Gesundheit und der Einsatzbereitschaft seiner Mitarbeiter abhängt, hat nicht nur ungute Zeiten vor sich sondern gefährdet das Fortbestehen seines Unternehmens.
Air-Berlin-Chef Joachim Hunold hat die Kritik an
den geplanten Flugrouten für den Berliner Großflughafen BBI
zurückgewiesen. "Ohne Parallelbetrieb braucht man den Flughafen gar
nicht in Betrieb zu nehmen. Das ist eine Grundvoraussetzung", sagte
er dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Das ergebe sich bereits aus dem
Verkehrsvolumen der Anfangsphase und der Drehkreuzfunktion. "Und der
Verkehr soll ja wachsen." Zum Beispiel habe die australische
Fluggesellsch
Auch Mediaresort, der Anbieter für Fotoausrüstungen, Blitzanlagen und Studio-Equipment, spürt gerade in der Vorweihnachtszeit die den Trend zu Online-Einkäufen.
Nach dem Schienenregionalverkehr verlangt die
Bahn-Gewerkschaft Transnet nun auch eine einheitliche Entlohnung im
Fernbusmarkt. "Wir werden hier sofort bei der Öffnung des Marktes
einheitliche Tarifbedingungen verlangen", sagte der Vorsitzende
Alexander Kirchner dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Es müsse einen
Branchentarifvertrag für den Bereich geben. Hintergrund ist die
Liberalisierung des bislang gesetzlich streng geschützten
Fernbusmarktes, die 2011 komm
Das Bundesamt für Justiz hat von 2007 bis zum
Oktober 2010 insgesamt 472 805 Euro an Personen gezahlt, die von
Rechtsextremisten geschlagen oder auf andere Weise attackiert wurden.
Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage
der Linksfraktion hervor, die dem Tagesspiegel (Montagausgabe)
vorliegt. Demnach zahlte das Bundesamt im Jahr 2007 insgesamt 78 200
Euro so genannter Härteleistungen an Opfer rechter Gewalt. Im Jahr
2008 waren es 105 450 Euro, im Jahr
Die Union muss nach Auffassung von
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ihre Haltung zur
Zuwanderung grundlegend ändern. "Wir müssen in der Zuwanderung
konsequent umsteuern", sagte von der Leyen dem Tagesspiegel
(Sonntagausgabe). "Im Moment denken wir noch viel zu sehr an
Massenarbeitslosigkeit und die Fehler in der Integrationspolitik der
letzten 40 Jahre. Aber das Pendel schlägt um. Wir brauchen dringend
zusätzliche kluge Köpfe, um k