DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Vertrag
S.A.G. Solarstrom AG: S.A.G. Solarstrom AG sichert 220 MWp
Modulkapazitäten für weiteres Wachstum
03.12.2010 / 07:58
———————————————————————
Corporate News
S.A.G. Solarstrom AG sichert 220 MWp Modulkapazitäten für weiteres Wachstum
Vertrag mit Yingli Green Energyüber den Bezug von Photovoltaik-Modulen bis
2013 mit einer Gesamtleistung von 220 MWp
Compagnie Financière Tradition /
Compagnie Financière Tradition SA übernimmt 30% von CM Capital Markets Holding
SA, einem erstklassigen Broker mit Sitz in Spanien und Brasilien
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Compagnie Financière Tradition SA (« CFT ») und CM Capital Markets Holding SA
(« CMH ») freuen sich, bekannt zu geben, dass
Laut E-Payment-Barometer (September
2010) können Kunden bei rund 43 Prozent der befragten Online-Händler
per Kreditkarte bezahlen. Um den Einkauf im Internet und die
Bezahlung mit Kreditkarte noch sicherer zu machen, bieten nahezu alle
Banken, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken bereits
Sicherheitslösungen wie beispielsweise MasterCard SecureCode an.
MasterCard SecureCode ist ein Authentifizierungsverfahren für noch
sichereres Einkaufen im Internet. Im Bezahlvorga
Feintool International Holding AG /
Markante Erholung der Geschäfte von Feintool
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Geschäftsergebnis 2009/2010 der Feintool-Gruppe
Die Feintool-Gruppe geht aus dem Geschäftsjahr 2009/2010 gestärkt hervor. Die
Auftragslage gestaltete sich gruppenweit erfreulich: Der Auftragseingang erhöhte
sich signifikant um 67% auf CHF 424,7 Mio. und der Auftragsbest
Immer größere Festplatten, immer mehr Dateien: Der SpeedCommander ist der Dateimanager, der es schafft, dieser explodierenden Datenflut Herr zu werden. Seine 2-Fenster-Technik erlaubt es, Dateien komfortabel per Drag and Drop zu kopieren oder zu verschieben. Ein interner Packer, ein FTP-Client, ein Editor, ein Verschlüsselungs-Tool und ein Modul zum schnellen Umbenennen von mehreren Dateien auf einmal zeichnen den SpeedCommander weiter aus. Als letztes Update in 2010 erscheint he
Jetzt wird es aber Zeit! Bis Weihnachten sind es nur noch ein paar Adventstage – und Freunde, Verwandte und Bekannte möchten sicherlich nur zu gern wissen, was man sich zum Fest wünscht. Bei der Organisation der Wünsche hilft völlig kostenfrei der Online-Dienst WunschSammlung.de. Hier kann jeder seinen eigenen Wunschzettel anlegen. Der Link zur persönlich gestalteten WunschSammlung kann anschließend an die Freunde übermittelt werden. Knapp 3.000 Nutzer vertrau
Tolle Markenklamotten, edles Geschirr, hochwertige Sportartikel: Wer auf Qualität und zugleich auch auf seinen Kontostand achtet, kauft "ab Fabrik" oder besucht die Outlet Stores, die über ganz Deutschland verteilt sind. Hier lassen sich beliebte Markenartikel deutlich günstiger einkaufen – Nachlässe von bis zu 70 Prozent sind keine Ausnahme. Der Schnäppchenführer kennt über 850 der begehrten Outlets, nennt alle Fakten zu den Läden und zeigt gezi
Weihnachten steht vor der Tür. Da gilt es für viele, in den letzten Tagen vor dem Fest noch rasch ein paar Wünsche für die Lieben zusammenzustellen. Damit es unter dem Weihnachtsbaum nur strahlende Mienen und keine langen Gesichter gibt. Die kostenlose App Wunschzettel 1.0 notiert die besten Einfälle und informiert Verwandte, Freunde und Bekannte via E-Mail, Twitter oder Facebook darüber, was sie schenken können.
Bielefeld. Ewald Lienen, Trainer des kriselnden
Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld, hat "gravierende
Managementfehler" in der Vergangenheit für die derzeit schlechte
sportliche und finanzielle Situation des Profiklubs verantwortlich
gemacht. Lienen äußerte sich in einem Interview mit der in Bielefeld
erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Freitagausgabe).
Lienen widerspricht darin auch der Aussage, er habe seinen Spielern
einen
Im Tarifkonflikt bei dem Solarmodul-Hersteller
Solibro aus Bitterfeld-Wolfen gehen Belegschaft und Geschäftsführung
aufeinander zu. Die geplanten Warnstreiks sind vorerst ausgesetzt,
sagte Betriebsratschef Christian Kostyra der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Der Betriebsrat werde
zunächst innerbetrieblich Gespräche über Lohnerhöhungen mit der
Solibro-Führung aufnehmen. Bisher lehnte der Betriebsrat der
Q-Cells-Tochter di