Werther-Häger: Auch im Jahr 2010 ist es dem Unternehmen ORO DRUCK gelungen, bei dem Druck & Medien Award in das Finale einzuziehen. Wie bereits im Jahr 2007 konnte das Unternehmen dort die Jury durch seine hochwertigen Produkte überzeugen und wurde desh
Das Multiple
Myelom/Plasmozytom ist eine der Krebserkrankungen, die den Ansatz zu
dieser Art von Behandlung ermöglicht. Ärzte und Patienten sprechen
während des Science Media Workshop über das neue Paradigma der
Dauertherapie (Erhaltungstherapie) bei Multiplen Myelom. Der Workshop
wird von der International Myeloma Foundation (IMF) veranstaltet und
von Dr. med Brian Durie, dem Vorsitzender der IMF moderiert. Es wird
die weltweit wachsende Inzidenz diskutiert und auch wie neua
Colt Resources Inc.
("Colt" bzw. "das Unternehmen") freut sich bekannt geben zu dürfen,
dass sich Todd C. Hennis von Golden, Colorado, dem internationalen
Beirat des Unternehmens angeschlossen hat. Der internationale Beirat
des Unternehmens begrüsst sein neuestes Mitglied, dass eine
termingerechte Technik- und Strategieberatung für die
Geschäftsführung von Colt erbringen soll. Hennis besitzt 28 Jahre
Erfahrung in der Bergbau- und Metallindustrie. Er h
Die zivilgesellschaftliche Organisation SEND Ghana hat den mit $100.000 dotierten ONE Award gewonnen. Heute Abend wird die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Johannesburg übergeben. Es werden Vertreter aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik teilnehmen.
Die jährliche Auszeichnung in Höhe von $100.000, die von der Howard G. Buffett Stiftung zur Verfügung gestellt und von ONE verliehen wird, würdigt innovative Projekte und he
Unionspolitiker haben gefordert, die
Beitrittsverhandlungen mit der Türkei auf Eis zu legen: "In der Frage
der Religionsfreiheit hat die Türkei in den vergangenen vier Jahren
keine messbaren Fortschritte erzielt", sagte Unionsfraktionsvize
Johannes Singhammer (CSU) der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Die politische Schlussfolgerung
daraus ist, dass keine weiteren Kapitel in den Verhandlungen mit der
Türkei ü
Der Chef des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus Zimmermann, hat die Entscheidung
der Europäischen Zentralbank (EZB) begrüßt, das Programm zum Ankauf
von Staatsanleihen der Euro-Länder vorerst nicht auszuweiten. "Die
Notenbank darf sich nicht zur Gefangenen der Finanzmärkte machen. Sie
darf sich nicht ins Schlepptau der Märkte und der Politik begeben",
sagte der DIW-Präsident der in Düsseldorf erscheinenden "
Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats,
Wolfgang Steiger, hält die Rente mit 67 lediglich für einen
Zwischenschritt. "Um die Beiträge senken zu können und die
gegenwärtige Rentenhöhe zu garantieren, müssen wir über die Rente mit
69 nachdenken", sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Zugleich mahnte er
die Wirtschaft, mehr ältere Arbeitnehmer einzustellen. &quo
Russland und Katar haben die Zuschläge für die
Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 erhalten und die
Fußball-Weltgemeinschaft geht damit konsequent den Weg, neue Regionen
zu erschließen. Mitbewerber wie England, Südkorea und Japan, USA oder
Spanien hatten ja schon mal das Vergnügen – sollen doch die anderen
auch mal das weltweite Interesse auf sich ziehen. Und sollen doch die
einheimischen Fans dort auch einmal ganz nah an den Weltstars dran
sein. D
Ein großes Meeting des Geistes, Vernunft und der Intelligenz mit Sachverstand ist das, was die aktuelle Gegenwart, die Menschheit und unsere Welt braucht. Eine weltweite Lösung aller Probleme sollte angestrebt werden, eine Neue Welt und Weltordnung in Demokratie und Frieden für alle. (Download www.weltversorgungsgesellschaft.de).
Deutschlands oberster Automobil-Repräsentant, VDA-Chef Matthias
Wissmann, atmet auf: Die schlimmste Krise seiner Branche seit
Jahrzehnten scheint überwunden. Die Bänder laufen auf Hochtouren,
viele Hersteller fahren Sonderschichten, um die teils langen
Lieferzeiten zu verkürzen.
Das ist grundsätzlich gut. Die deutschen Autohersteller haben das
für 2010 prophezeite Krisenjahr besser überstanden als erwartet.
Produk