WAZ: Teures Testfeld. Kommentar von Tobias Bolsmann

Der Wunsch überrascht wenig: Die deutschen
Bergbauzulieferer hätten gerne ein so genanntes Forschungsbergwerk.
Die Begründung überrascht ebenso wenig: Man will Spitze bleiben im
Weltmarkt und Arbeitsplätze sichern.

Doch welchen Sinn soll so eine Zeche haben?

Schon jetzt bezeichnet die Branche den deutschen Steinkohlebergbau
als Testfeld, um ihre Produkte anschließend auf dem Weltmarkt zu
verkaufen. Mit großem Erfolg, die Firmen können vor Kr

WAZ: Gefühlte Bedrohung. Kommentar von Christopher Onkelbach

Es ist paradox: Dort, wo die wenigsten Ausländer
leben, ist der Fremdenhass am größten. Das wissen wir aus zahlreichen
Studien zur Ausländerfeindlichkeit. Die Untersuchung der Universität
Münster bestätigt dieses Phänomen erneut. Die Deutschen sind auch
deshalb dramatisch intoleranter gegenüber Muslimen, weil sie kaum
Kontakte zu ihnen haben. In Frankreich, das Land mit dem positivsten
Islambild der befragten Länder, ist das ganz anders.

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Thema
KOMMENTARE
FDP-Informant enttarnt
Pikantes Detail
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Die öffentliche Debatte über die
Wikileaks-Veröffentlichung hat kuriose Züge angenommen. Da wird von
einem FDP-Mitarbeiter als "Maulwurf" gesprochen. Das klingt nach
kaltem Krieg und Spionage. Doch was der junge Liberale, der nun
"enttarnt" ist dem US-Botschafter Philip Murphy mitteilte, hätte
dieser im Herbst 2009 auch den Zeitungen entnehmen können: Dass Guido
Westerwelle vorhatte, sich mit der Forderung nach einem Abzug von
US-Atomwaffen