Ursula von der Leyen hat schon erfolgreich die
früher arg traditionelle Familienpartei CDU modernisiert. Nun sägt
sie am nächsten Tabu. Die CDU soll nicht länger
Anti-Einwandererpartei sein.
Merkels Ministerin will gezielt Ingenieure und Ärzte aus Übersee
nach Deutschland holen. Spitzenkräfte, die dem Sozialstaat nicht auf
der Tasche liegen, im Gegenteil: Sie sollen helfen, einen eklatanten
Nachwuchs-Mangel abzuschaffen. Einwanderungs- als Industriepo
Kaum jemand dringt in den Zirkel der mehr oder weniger ehrenwerten
Herren der Fußball-Weltregierung ein. Kein Außenstehender weiß genau,
wie der Zuschlag für die Ausrichter der Weltmeisterschaften 2018 und
2022 zustande kam. Doch der Eindruck drängt sich auf, dass die
Entscheidung für Russland auch eine gegen die lange favorisierten
Engländer war. Denn Londoner Medien hatten zuletzt die anrüchigen
Machenschaften r
Nicht die Briten als Favoriten erhielten die WM 2018
sondern Russland. Die erwiesenermaßen beste Bewerbung zählte nicht.
Sondern ausgerechnet jenes Land, das sogar die Gutachter des
Weltverbandes Fifa wegen größter Probleme auf dem letzten Rang der
vier Kandidaten eingestuft hatten, triumphierte. Eine schreiende
Ungerechtigkeit. Dass Katar, das nie an einer WM teilgenommen hat und
wo im Sommer zur Turnierzeit um die 50 Grad herrschen, den Zuschlag
für 2022 erhielt
An welche Fußball-Weltmeisterschaft können Sie
sich eigentlich noch gut erinnern? Südafrika! Natürlich, das war ja
auch erst in diesem Sommer. Die WM im eigenen Land? Na, klar, wer
kann das Sommermärchen 2006 schon vergessen. Japan und Südkorea
(2002) oder gar die USA (1994) sind da schon eher aus dem Blickfeld
geraten. Blass waren sie, die Rasenspiele, traditionslos und
unterkühlt. Doch das ficht den Weltfußball-Boss nicht an. Es ist
schon erstau
Der Türkei darf bei den EU-Beitrittsverhandlungen auf keinen Fall
die Tür vor der Nase zugeschlagen werden. Sie ist für Europa
strategisch und zunehmend wirtschaftlich bedeutend. Im Vergleich zum
Rest der islamischen Welt kann man die Türkei sogar getrost als
demokratischen Leuchtturm bezeichnen. Die bisherigen Verhandlungen,
die schon seit 50 Jahren andauern, haben dafür gesorgt, dass sich die
Türkei modernisiert und demokra
Als die niedersächsische Landesregierung unter
Ernst Albrecht (CDU) 1977 beschloss, in Gorleben ein nukleares
Entsorgungszentrum zu gründen, war Norbert Röttgen gerade zwölf. Als
er Abitur machte, hatten die Erkundungen des Salzstocks bereits
begonnen. Gorleben war entschiedene Sache, ungeachtet aller Proteste,
Blockaden und bäuerlichen Widerstände. Das Dialogangebot des
CDU-Umweltministers kommt 33 Jahre zu spät und ist so unglaubwürdig,
dass die Ge
Nach einer Woche schlechter Nachrichten für den Euro gibt es
endlich wieder eine gute: Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt
standhaft. Sie lässt sich von der Panik an den Finanzmärkten nicht
anstecken. Diese wollen, dass die EZB gewaltige Summen in die Hand
nimmt und Schuldenstaaten über den Ankauf von Staatsanleihen neue,
günstige Kredite gibt. Das mag Ländern wie Spanien und Portugal
kurzfristig helfen, sich
Beim Thema Sicherungsverwahrung gibt es
mindestens fünf Perspektiven. Opfer-Perspektive: Der Sexualstraftäter
muss für immer weggesperrt werden, damit er nicht weitere Taten
begeht. Täter-Perspektive: Wer seine Strafe abgesessen hat, hat ein
Recht auf Freiheit. Er darf nicht für Taten eingesperrt werden, die
er gar nicht begangen hat. Polizei-Perspektive: Eine
Rund-um-die-Uhr-Überwachung von Entlassenen ist teuer, bindet
Personal, das anderswo fehlt. Justiz-Pe
Bei den Kongresswahlen wurde Barack Obama auf
Normalmaß zurechtgestutzt. Er verlor seine Mehrheit im
Repräsentantenhaus. Einerseits kann das die US-Außenpolitik lähmen,
meint der sicherheitspolitische Experte Dustin Dehéz von der FU
Berlin, etwa bei der Klimapolitik und dem neuen START-Abkommen.
Andererseits kann die Niederlage auch befreiend wirken. So dürfte
Obama bei den Republikanern leichter eine Mehrheit für einen längeren
Verbleib von US-T
Die Euro Partners Casinos
Titan Casino, Europa Casino und Casino Tropez feiern jeweils die
Feiertage mit einer besonderen Adventskalender Weihnachtsaktion. (
http://www.europacasino.com/de/christmas_casino_bonuses.html)
Vom 1. Dezember bis zum ersten Weihnachtstag (25. Dezember)
werden Spieler zum Countdown des grossen Tags eingeladen, um einen
täglichen Weihnachts-Casinobonus (
http://www.titancasino.com/de/christmas_bonus_calendar.html) in
Anspruch nehmen zu können.