In den ersten drei Quartalen 2010 haben 104.657 Privatpersonen in
Deutschland eine Insolvenz angemeldet. Das sind acht Prozent mehr als
im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zwar nimmt die Zahl an
Privatpleiten im dritten Quartal 2010 (3.Q.2010: 35.240; 3. Q.2009:
35.347) um 0,3 Prozent leicht ab. "Aber trotz dieses minimalen
Rückgangs auf hohem Niveau wird 2010 ein Rekordjahr bei den
Privatinsolvenzen ", prophezeit Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer
der Hambu
Planegg-Martinsried, 01. Dezember 2010 – Das Biotechnologieunternehmen 4SC
AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das sich auf die Erforschung und
Entwicklung von neuen Medikamenten mit den Schwerpunkten
Autoimmunerkrankungen und Krebs spezialisiert hat, teilte heute mit, dass
auf der 52. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) in
Orlando, Florida (USA) vo
Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Strategische Unternehmensentscheidung
01.12.2010 07:30
—————————————————————————
Der Vorstand der Daldrup&Söhne AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates
beschlossen, eine angebotene Kapitalerhöhung bei der Geysir Europe GmbH zu
zeichnen.
Die Daldrup&Söhne AG stärkt damit ihren Einfluss auf die Aktivitäten der
Geysir Europe GmbH und besitzt mit 75,
Xilisoft, Spezialist für Audio- und Video-Konvertierung für Mac und PC, hat Software rund um die Umwandlung und Übertragung von Dateien für das iPad herausgebracht. Schnell und unkompliziert wandelt der Nutzer damit Videos und Musik aus den verschiedensten Quellen um und lädt sie auf sein iPad.
Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen im großen vieda-Adventskalender – direkt im Web auf AppsForSale.de oder aber in der kostenlosen Universal-App fürs iPhone, den iPod touch und das iPad. Jeden Tag bietet der Kalender drei deutsche Apps zum Weihnachts-Schnäppchenpreis an. In diesem Jahr präsentiert sich der Kalender so erfolgreich wie nie zuvor: Seit 3 Tagen ist die App auf Platz 1 der Download-Charts zu finden. 150.000 Downloads in vier T
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat
einer staatlichen Kaufprämie für Elektroautos eine klare Absage
erteilt. "Im Moment gibt es dafür keinen Anlass. Ich möchte hier
keinen internationalen Subventionswettlauf für E-Mobil", sagte der
Minister den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe). Zuvor waren aus der Automobilindustrie vermehrt
Forderungen nach einer Anschubförderung laut geworden. Auch, weil
andere Länder berei
Ebooks einfach kostenlos erstellen lassen und kostenlose Ebooks verschenken so oft man willIm Endeffekt sind diese Art von Ebooks, den bisherigen Prospekten gleichzusetzen. Bis auf einige maßgebliche Unterscheidungen.
In Sachsen-Anhalt ist in diesem Jahr die Zahl
gestohlener Photovoltaik-Anlagen dramatisch gestiegen. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe).
Allein im ersten Halbjahr 2010 belief sich der Gesamtschaden nach
Angaben des Innenministeriums auf knapp eine Million Euro. "Wir sehen
die Entwicklung mit Sorge, es ist erstmals in diesem Jahr zu
Diebstählen in solchen Größenordnungen gekommen", sagte
Ministeriumssprecher Martin Kre