Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu FDP:

Überstürzte Wechsel zahlen sich selten aus. Dafür gibt es genug
Anschauungsunterricht in allen Parteien, bei der CSU nach Stoiber
oder in der SPD nach Schröder. Man muss eine bessere Alternative
haben. Das heißt: Jemand, der ein Konzept, und Autorität hat, die
Sehnsucht nach einem Neuanfang erfüllen kann. Westerwelle ist nicht
mehr Teil der Lösung. Er ist das Problem der FDP. Jetzt muss der Mann
kommen und e

Akura Kapital Management AG: Prognosen lassen Preisboom beim Rohöl erwarten

Akura Kapital Management AG: Prognosen lassen Preisboom beim Rohöl erwarten

Akura Unternehmensgruppe: Direktbeteiligung an kanadischem Rohöl-förderungsunternehmen

Würzburg – Dezember 2010. Rohstoffexperten rechnen für 2011 und 2012 mit neuen Rekordpreisen beim Rohöl. Die Akura Unternehmensgruppe hat die Trends am Rohölmarkt frühzeitig erkannt und beteiligt sich direkt an einem kanadischen Förderunternehmen. Die Sachwertpläne Akura III Kapital Management GmbH und Akura IV Kapital Management GmbH lassen Privatanleger bereits m

Der Tagesspiegel: Berliner S-Bahn beginnt mit Radaustausch

Die S-Bahn hat jetzt damit begonnen, die
bruchgefährdeten Achsen und Räder an ihren Zügen zu tauschen,
bestätigte ein Sprecher des Unternehmens nach Recherchen des
Tagesspiegels. Der Austausch ist seit Monaten geplant, scheiterte
aber bisher an Lieferproblemen des Herstellers. Fahrzeuge mit neuen
Achsen und Rädern müssen nicht so häufig wie bisher zur Kontrolle in
die Werkstatt. Dadurch kann die S-Bahn mehr Fahrzeuge im Betrieb
einsetzen. Am Dienstag war

Schnäppchentipps von Unideal.de jetzt täglich auf UNI.DE

Student sein bedeutet meist eines: wenig Geld. Doch nicht jeder ist ein geborener Schnäppchenjäger, und die Suche nach Rabatten und Sonderangeboten kann zeitaufwendig und frustrierend sein. Und immer die quälende Frage, ob es nicht doch im anderen Geschäft billiger gewesen wäre.

Mankiewicz Resins begeistert auf der GET Nord

Mankiewicz Resins begeistert auf der GET Nord

Hamburg, Dezember 2010 – Der Hamburger Spezialist für Gieß-harz-Verbindungsgarnituren zieht nach seiner ersten Messeteil-nahme an der diesjährigen GET Nord ein positives Fazit. Ge-schäftspartner, Handelsvertreter und Elektroinstallateure konn-ten sich von der neuen Marke RELICON persönlich ein Bild ma-chen und waren von der hochwertigen Qualität „Made in Ger-many“ beeindruckt.
Während der drei Messetage begrüßte das Unternehmen aus Ham-burg mehr al

Mehr Wissen – Beuth Wissen: Fügen im Leichtbau

Von "Abbinden von Rohrleitungen" bis "Zylinderstifte": Zielgerichtet, kurz und bündig erklärt –Fügen im Leichtbau– aus der Reihe Beuth Wissen die wesentliche Terminologie, die für konventionelle Verfahren im Leichtbau gebräuchlich ist. Die Begriffe erscheinen mit Definition und englischer Übersetzung, außerdem wird auf die relevanten Normen verwiesen.
Der Begriffskatalog im Buch basiert auf der Sichtung von über 2100 Normen

Rechtsgrundlagen und aktuelle Praxistipps: Das neue Batteriegesetz

Mit dem Batteriegesetz wird die EU-Richtlinie zu (Alt-)Batterien und (Alt-)Akkus in deutsches Recht umgesetzt. Die jetzt in der Reihe –Beuth Recht– erschienene Erstauflage des Buches –Das neue Batteriegesetz– informiert über die wichtigsten Änderungen und über die Handlungspflichten und -Möglichkeiten.
Das Gesetz tritt an die Stelle der in Deutschland bislang geltenden Batterieverordnung. In bestimmten Bereichen sind die daraus resultierenden Neuerungen grundlege