Jahrzehntelang waren Unrecht, Demütigungen und
Drangsalierungen, Zwangsarbeit und sexuelle Gewalt in vielen
Kinderheimen der alten Bundesrepublik unter den Teppich gekehrt
worden. Nun endlich wird eine Entschädigungslösung auf den Weg
gebracht, die lächerlich gering erscheint, aber immer noch besser ist
als gar nichts. Für zerstörte Kinderseelen gibt es ohnehin keine
wirkliche Entschädigung. Zugleich wirft die Regelung für die alten
Länder die F
Darf sich die Mutter von zwei kleinen Töchtern
gemeinsam mit ihrem Ehemann dem lebensbedrohlichen Risiko aussetzen,
in ein Land zu reisen, das von Krieg und Terrorismus heimgesucht
wird? Nein, sie sollte es selbst dann nicht, wenn die Motive der
Visite ausschließlich edel und gut sind. Erst recht aber erhält der
Afghanistan-Ausflug der Guttenbergs eine Schlagseite durch die
mediale Begleitung des Verteidigungsministers. Dass Journalisten und
Fernsehteams den Truppenbesuch
FXDD, eine Führerfirma in
Forex Trading hat eine spezielle Weihnachtsbonus angekündigt. Von 13
Dezember 2010 biz 28 Januar 2011 können Kunden, die mit einem FXDD
Demo Konto handeln, werden die Möglichkeit haben, Ihre Demo-Gewinne
zu einem Livekonto Bonus umzustellen- bis zum $8.000.
Potentielle Kunden können ein spezielles FXDD Demo Konto öffnen,
wenn Sie aud diesem Link klicken
http://www.fxdd.com/de/demo-dollars.html. Das Demo Konto wird $50,000
FXDemo Dollar
Der Chef der FDP-Fraktion im Kieler Landtag,
Wolfgang Kubicki, hat mit seiner scharfen Kritik am Zustand der
Partei und den Mängeln des Vorsitzenden Guido Westerwelle die
erwarteten Reaktionen ausgelöst. Von "Nestbeschmutzer bis
"Quartalsirrer" reichen die wütenden Beschimpfungen vor allem aus den
Bundesländern, in denen die FDP im nächsten Jahr gewählt werden will.
Kubicki, dessen Eitelkeit nur von seiner Frechheit übertroffen wird,
muss si
Das mit dem Etikett "Bürgerversicherung"
versehene DGB-Versicherungsmodell ist nicht ganz neu. Es gehört im
Kern zum politischen Programm von SPD, Grünen und der Linken und ist
gleichzeitig das Gegenmodell zur Gesundheitsprämie der FDP, die, als
"Kopfpauschale" für immer diskreditiert, keine Chance auf Umsetzung
hat. Der DGB-Vorschlag ist aber radikaler als der der SPD: Die
Gewerkschaften wollen die private Krankenvollversicherung ganz
abschaff
Der Bundesverteidigungsminister ist mal wieder
in Afghanistan. Das ist richtig, weil die Soldaten dort einen
schwierigen Job machen. Ganz gleich, ob man diesen Einsatz für
legitim hält oder skeptisch ist: Es ist ein richtiges und nötiges
Signal, dass Karl Theodor zu Guttenberg die Soldaten der Solidarität
ihrer politischen Führung versichert. Und zwar vor Ort. Der
Bundesverteidigungsminister hat seine Ehefrau mitgenommen. Das ist
ungewöhnlich, aber in Ordnung
EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) hält
den Euro für ernsthaft bedroht. In der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte
der CDU-Politiker am Montagabend: "Der Euro ist in Gefahr. Europa
macht zu viele Schulden". Im SWR Fernsehen warnte Oettinger: "In
diesem Jahr nehmen wir in der Europäischen Union in etwa 800
Milliarden neue Schulden auf. Die Märkte misstrauen langsam den
Schwächsten – wie Griechenland – am stärksten, aber auch der g
Stephanie zu Guttenberg ist ja nicht nur in
Afghanistan präsent. Sie geht mit ihrem Gatten gemeinsam in
Fernsehshows. Sie gibt Interviews. Sie schreibt ein Buch und setzt
sich als Vertreterin einer Organisation gegen sexuellen Missbrauch
von Kindern in Szene. Sie will offenbar so berühmt werden wie ihr
Mann. Und der hat nichts dagegen, weil beide zusammen haben, was
weder Angela Merkel und ihr Joachim Sauer noch Christian und Bettina
Wulff haben: Glamour. Der Afghanistan-Trip w
Bahnchef Rüdiger Grube widersprach im Interview mit
der in Essen erscheinenden Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
(Dienstagausgabe) Äußerungen, dass die geplanten Investitionen in
Nordrhein-Westfalen unter den immensen Kosten für das Projekt des
umstrittenen Stuttgarter Bahnhofneubaus leiden könnten.
"Nordrhein-Westfalen wird nicht darunter leiden, dass Stuttgart 21
gebaut wird", sagte Grube der NRZ. "Wir machen in Deutschland
Investitionsprojekte fü
Bahnchef Rüdiger Grube widersprach im Interview mit
der in Essen erscheinenden Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
(Dienstagausgabe) Äußerungen, dass die geplanten Investitionen in
Nordrhein-Westfalen unter den immensen Kosten für das Projekt des
umstrittenen Stuttgarter Bahnhofneubaus leiden könnten.
"Nordrhein-Westfalen wird nicht darunter leiden, dass Stuttgart 21
gebaut wird", sagte Grube der NRZ. "Wir machen in Deutschland
Investitionsprojekte fü