Rheinische Post: Bildungsministerin Schavan begrüßt gemeinsames Abitur der Länder

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU)
hat die Ankündigung der Länder Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern für ein gemeinsames Abitur
begrüßt. "Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung hin zu mehr
Vergleichbarkeit der Abschlussprüfungen", sagte Schavan der
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das gemeinsame Abitur sei "die
richtige Antwort auf die berechtigte Erwartung der Elt

Regulierungsbehörden genehmigen Übertragung des CICC-Anteils von Morgan Stanley an TPG, KKR, GIC und Great Eastern Life

KKR, TPG, Government of
Singapore Investment Corporation Pte Ltd ("GIC"), und The Great
Eastern Life Assurance Company Limited ("Great Eastern Life") haben
alle erforderlichen Genehmigungen der Regulierungsbehörden für den
Kauf des Anteils von Morgan Stanley an China International Capital
Corporation ("CICC") erhalten.

Li Jiange, Vorsitzender von CICC, sagte: "In diesem Jahr feiert
CICC ihr 15-jähiges Bestehen. Die Veränderung unserer
Be

Neue OZ: Kommentar zu Inflation / Verbraucher

Tanken als Sport

Hohe Spritkosten sind für Autofahrer ein Ärgernis. Weil rund zwei
Drittel des Geldes der Staat als Steuern kassiert. Weil die weitere
Preisgestaltung ein undurchsichtiges Zusammenspiel zwischen
weltweiter Rohölnachfrage, Börsenspekulationen und
Währungsschwankungen ist. Und weil mitunter die Literpreise von jetzt
auf gleich stark variieren. Mancherorts bilden sich vor Zapfsäulen
sogar Autoschlangen – in ihnen Menschen, die in all diesem
Pr

DGAP-News: ABB est sur le point d–annoncer une offre d–achat pour acquerir toutes les actions en circulation des actions

Baldor Electric Co.

09.12.2010 21:01
—————————————————————————

ZURICH, SUISSE et FORT SMITH, Ark., 9 Dec. 2010 (GLOBE NEWSWIRE) — Zurich,
Suisse et Fort Smith, Arkansas, USA, 8 Decembre 2010 — ABB Ltd (NYSE: ABB), le
groupe des technologies de l–energie et de l–automation numero un sur le marche
et Baldor Electric Company (NYSE : BEZ), leader sur le marche nord-americain
des moteurs industriels, ont annonce aujourd–hui que la filiale d–

Rheinische Post: Kommentar: Neue Messlatte beim Abitur

Wer mit seiner Familie von Düsseldorf nach
München zieht oder von Berlin nach Düsseldorf, bekommt Probleme: Hier
besuchen die Kinder vier Jahre die Grundschule, dort sechs. Mal wird
das Abitur nach zwölf, mal nach 13 Jahren abgelegt. Und das
Leistungsniveau der Schulen ist unakzeptabel unterschiedlich hoch.
Die Pisa-Studien haben belegt, dass die Leistungen der Schüler in
Brandenburg teilweise um ein ganzes Schuljahr hinter denen der
Schüler aus Sachsen oder B

Rheinische Post: Kommentar: Zu wenig vorgesorgt

Noch ist sie relativ stabil, die Zahl der
Menschen, die in Deutschland von Sozialleistungen abhängig sind. Etwa
zehn Prozent sind es jedes Jahr, die sich auf die Solidarität der
anderen verlassen. Zuletzt war der Trend erfreulicherweise sogar
leicht rückläufig: Die gute Konjunktur verschafft auch
Langzeitarbeitslosen neue Jobchancen. Die Probleme der Zukunft
erwachsen nicht mehr überwiegend aus dem Arbeitsmarkt, sondern aus
der Alterung der Gesellschaft: Immer mehr

Rheinische Post: Kommentar: Chinas Nobel-Pleite

Dieser Schuss ging nach hinten los: Seit Wochen
übt Peking nun schon gewaltigen Druck aus, um die Verleihung des
Friedensnobelpreises an den chinesischen Regimekritiker Liu Xiaobo zu
sabotieren. Gegen den inhaftierten Menschenrechtler läuft eine
beispiellose Verleumdungskampagne, das Nobelpreis-Komitee wird in die
Nähe einer kriminellen Vereinigung gerückt. Und nun haben die
Chinesen auch noch die lächerliche Farce einer eigenen
Friedenspreisverleihung obendrauf gese

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Steuerrecht:

Wenn Manager betriebliche Ausgaben klein reden
wollen, sagen sie gern: »Das bezahlen wir aus der Portokasse.« Bei
Nachfragen stellt sich oft heraus: So klein ist die Portokasse gar
nicht. Künftig werden die Papier- und Portokosten deutlich sinken.
Denn wenn die Finanzämter auch elektronische Belege akzeptieren, dann
spart der Unternehmer außer Druck- auch Portokosten. Unterm Strich
summieren sich die Einsparungen aus dieser einen Maßnahmen auf
vermutlich