BRACHT-BENDT: FDP begrüßt Votum für freiwillige Selbstverpflichtung
BRACHT-BENDT: FDP begrüßt Votum für freiwillige Selbstverpflichtung
BRACHT-BENDT: FDP begrüßt Votum für freiwillige Selbstverpflichtung
Statistisches Armutszeugnis für Schröder und Merkel
Ember
(http://www.ember.com), ein führender Anbieter von drahtloser
Niedrigstrom-Technologie für Maschennetzwerke, machte 2010 zum besten
Jahr seiner Firmengeschichte und verzeichnete einen Rekordumsatz.
Dabei konnte das Unternehmen im Laufe des Jahres 2010 mehr Chips
ausliefern, als in allen vorhergehenden Jahren zusammen. Dieser
Meilenstein macht Ember ausserdem zum ersten Halbleiter-Unternehmen
der Welt, das innerhalb eines einzigen Jahres mehr als 10 Millionen
ZigBee-Chips verkauft
Einhundert Jahre Braunkohlebergbau haben die
Lausitz geprägt und nachhaltig verändert. Wie nachhaltig zeigt sich
auch heute noch, zum Beispiel bei den aktuellen Problemen mit
bestimmten Kippenböden. Aufsteigendes Grundwasser, vielleicht auch
starker Dauerregen wie im vorigen Spätsommer erzeugen
Wechselwirkungen im aufgeschütteten Sandboden, die den
Bergbauexperten der Region so bisher nicht begegnet sind. Trotz
jahrelanger Erfahrung mit Setzungen, Rutschungen und
Das Verhandlungsgezerre um die Hartz-IV-Reform
wird zur politischen Geduldsprobe. Wenn SPD und Grüne allerdings so
tun, als liege der Ball nur im Feld der Regierung, dann muss man
daran erinnern, dass beide Parteien die Schöpfer eben jenes
verkorksten Gesetzes waren, das vor dem Bundesverfassungsgericht
keine Gnade fand. SPD und Grüne hatten einen Regelsatz "ins Blaue"
hinein entworfen. Die Bildungsteilhabe armer Kinder kam in ihrem
Paragrafenwerk überhaupt n
KOLB zum Thema Hartz IV-Reform
Gleichstellung zahlt sich aus
BÖGEL / VOGEL: FDP-Bundestagsfraktion unterstützt Mittelstand bei der Behebung des Fachkräftemangels
DÖRING: Güterverkehr braucht innovative Transportkonzepte
Bald wieder mehr Mitbestimmung für über 600.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst – Entwurf für Personalvertretungsrecht beschlossen