Es ist bald ein Jahr her, dass das
Bundesverfassungsgericht eine transparente Neuberechnung der
Hartz-IV-Sätze sowie eine bessere Förderung der Kinder verordnet
hatte. Bald acht Monate sind vergangen, seit die Koalition im
Bundesrat ihre Mehrheit verlor, weshalb man für eine Reform auf SPD
und Grüne angewiesen ist. Lange vor Jahreswechsel stand fest, dass es
ein Vermittlungsverfahren geben würde. Die drei Koalitionsparteien
haben es in all der Zeit nicht vermocht,
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat den
"Hochschulpakt 2020" zwischen Bund und Ländern in einer
Zwischenbilanz als Erfolg bezeichnet. Sie verweist dabei auf die
Rekordzahlen bei den Studienanfängern und dass das ursprünglich
verabredete Ziel, 91 000 zusätzliche Studienplätze zwischen 2007 und
2010 zu schaffen, deutlich übertroffen werden konnte. Damit hat sie
einerseits Recht. Mehr Studienplätze und Studienanf&
DGAP-News: Snuko PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
Snuko PLC: Snuko Produkte und Dienstleistungen jetzt im italienischen
Markt erhältlich
25.01.2011 / 19:28
———————————————————————
Snuko UK Ltd, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Snuko PLC gab heute
bekannt, dass ihr italienischer Partner Blufile jetzt die Promotion für
Snuko Produkte und Dienstleistungen in ganz Italien begonnen hat.
Snuko UK Limited freut sich, dass ihre Produkte und D
Für die leidgeprüften Nutzer des Berliner
Nahverkehrs ist das die erste gute Nachricht seit Monaten der
Tristesse, des Ausharrens auf eisigen S-Bahnsteigen und des
vergeblichen Wartens auf den Bus. Die BVG will ihre Fahrgäste nicht
mehr als misstrauisch zu beäugende Beförderungsfälle behandeln,
sondern als zahlende Kunden. Sichtbarstes Zeichen für den Stil, den
die neue BVG-Chefin Sigrid Nikutta der landeseigenen Anstalt
öffentlichen Rechts verordne
Richfield
Ventures Corp. ("Richfield" oder das "Unternehmen") freut sich, die
Bohrergebnisse für sechs Diamantbohrlöcher in dem Blackwater
Gold-Projekt bekannt geben zu können. Das Projekt gehört Richfield zu
100% und liegt etwa 100 km südlich von Vanderhoff, BC.
Die Bohrung BW 106 ergab die vielversprechenden Ergebnisse von
205 m bei 2,04 g/t Gold einschliesslich von 81 m bei 4,33 g/t Gold.
Es liegt 70 m nordöstlich von BW 76 (90 m bei 3,02
Die Erkenntnisse der Studie zur Folgen von
Kriminalität in Behörden wird man in Ostwestfalen-Lippe besonders
aufmerksam verfolgen. Gibt es doch hier aktuell einen besonders
bemerkenswerten Fall von Verdacht der Korruption gegen zwei
suspendierte Beamte der Bezirksregierung Detmold, die sich bei der
Vergabe von Sondertransporten privat bereichert und so einen Schaden
in Millionenhöhe verursacht haben sollen. Der Fall bestätigt die
Analyse der Experten, wonach grunds&aum
Sie wird heiß, die Debatte über die geplante
Erkundung von Erdgas-Vorräten in den Kohleflözen unter NRW. Denn nun
ist er da, der nächste Zielkonflikt der rot-grünen Landesregierung:
Nach dem Streit über das Kraftwerk Datteln ringen SPD und Grüne jetzt
um Umweltauflagen oder Freifahrtscheine für den US-Konzern
ExxonMobil. Beide, Wirtschaftsminister Voigtsberger (SPD) und
Umweltminister Remmel (Grüne) betonen, dass der Schutz des
Trinkwasser
Im Neuen Testament wird das Wunder der
Brotvermehrung beschrieben. NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans
(SPD) versuchte jetzt einem ungläubig staunenden Publikum die
wundersame Geldvermehrung zu erklären. Binnen weniger Tage fanden der
Minister und seine Beamten heraus, dass NRW im vergangenen Jahr 355
Millionen Euro mehr eingenommen und 960 Millionen Euro weniger
ausgegeben hat als geplant. Was eigentlich als Erfolgsmeldung
verkündet werden sollte, wurde noch zusät
In Stadtstaaten wie Berlin, die von
Milliardenhilfen anderer leben, hat sich eine Mentalität
breitgemacht, der zufolge das Leben ein einziger Ponyhof ist. Man
kuschelt sich aneinander auf niedrigstem Niveau und beklagt die
Ungerechtigkeit der Welt. Solange dies so bleibt, wird es auch immer
wieder Menschen wie die Sarrazins geben, die allein schon dafür
gefeiert werden, die Probleme beim Namen zu nennen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telef