Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel Berlin meint zur Links-Partei:

"Vor allem ist es die Partei selbst, die den Humus
für den Spaltpilz abgibt. Diese mühsam zusammengeleimte Verbindung
von disziplinierter PDS und exzentrischen Linkssektierern, von gerade
erst zur Raison gekommenen Realpolitikern und radikalen Doktrinären
steckt voller Sollbruchstellen. Der latente Ost-West-Konflikt,
angefacht von tatsächlich vorhandenen unterschiedlichen Interessen,
kommt hinzu. Da braucht es Politiker vom Schlage der Gysi und
Lafontaine, um den L

Der Tagesspiegel: Sellering warnt SPD-Abgeordnete vor Zustimmung zu Afghanistanmandat der Regierung

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin
Sellering (SPD) hat die SPD-Bundestagsfraktion davor gewarnt, dem
Mandatsentwurf der schwarz-gelben Bundesregierung zur Verlängerung
des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan zuzustimmen. "Die SPD darf
dieser Bundesregierung nicht auf den Leim gehen", sagte Sellering in
einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe).
Die SPD-Spitze habe die Zustimmung der Sozialdemokratie immer daran
gekoppelt,

F.A.Z. – „Die Medien haben eine Wächterfunktion“

F.A.Z. /
F.A.Z. – "Die Medien haben eine Wächterfunktion"
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Neue Straßburger Richterin in der F.A.Z. zu Ungarns Mediengesetz und
Gerichtsverfahren in Russland

Die neue deutsche Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in
Straßburg, Angelika Nußberger, hat darauf hingewiesen, dass die Medienfreiheit
in Europa "nicht mi

Neues Deutschland: zur Verlängerung des Bundeswehr-Mandats in Afghanistan

Was man von Abzugsterminen in Afghanistan zu halten
hat, macht Joe Biden auf seiner Hindukusch-Tour gerade noch einmal
deutlich. Mag sein Präsident auch die beschlossene Aufstockung der
USA-Truppen um 30 000 Soldaten mit dem Rückzugsbeginn Mitte
nächsten Jahres verbunden und die NATO Ende 2014 als Deadline für den
Kriegseinsatz gesetzt haben – wenn nötig, werde man natürlich länger
bleiben, so der Obama-Vize. Auch die Bundeswehrsoldaten haben alle

F.A.Z. – Italien ist beim Song-Contest-Finale gesetzt

F.A.Z. /
F.A.Z. – Italien ist beim Song-Contest-Finale gesetzt
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Italien, das nach 14 Jahren erstmals wieder am "Eurovision Song Contest" (ESC)
in Düsseldorf teilnehmen wird, ist im Finale am 14. Mai gesetzt. Das bestätigte
der Koordinator Unterhaltung der ARD und Organisator des diesjährigen ESC in
Düsseldorf, Thomas Schreiber, in einem Gespräch

EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora richtet Augenmerk auf
Internationalisierung der Division Retail und verstärkt die Organisation Retail
Schweiz

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Valora richtet Augenmerk auf Internationalisierung der Division
Retail und verstärkt die Organisation Retail Schweiz

12.01.2011

Valora richtet Augenmerk auf Internationalisier

EANS-News: Montega AG / Polytec Holding AG: Nachwehen des gescheiterten
Peguform-Deals noch spürbar

Comment: Polytec Holding AG (ISIN: AT0000A00XX9 /WKN: A0JL31)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Analysten/Research, Analyse, Aktie, Verkaufen

Utl.: Comment: Polytec Holding AG (ISIN: AT0000A00XX9 /WKN: A0JL31)

Hamburg (euro adhoc) – Der seit 2006

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Grünen und das Wahljahr 2011: Grünes Hochgefühl, grüne Unsicherheit

Auszuschließen ist keine
Koalitionsvariante. Aber klar ist: Die Präferenzen liegen bei
Rot-Grün, was vermutlich aber nur mit einer weiteren Beimischung von
Rot funktioniert. Die Aufregung dürfte beträchtlich sein. Noch aber
ist es nicht so weit. Und wer genau hinhört, kann aus all dem grünen
Optimismus auch Vorsicht heraushören. Die Realisten unter den Grünen
wissen, was auf sie zukommt. Sie wissen um die Enge der
Handlungsspielräume und