aap Implantate AG /
aap erzielt im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz auf Produktebene von 27,5 Mio.
EUR (+ 14 %)
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die aap Implantate AG, ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
notiertes Medizintechnikunternehmen, erzielte nach vorläufigen Auswertungen im
vierten Quartal des Geschäftsjahres 2010 einen Umsatz auf Produktebene von 7,5
Mio. EUR (Vorja
+++ Goldmedia Innovation GmbH am Standort Düsseldorf bietetBeratung für Innovationsmanagement, Produkt- undDienste-Entwicklung+++ Geschäftsführer sind die Mobilfunk- und Internet-ExpertenDr. Klemens Gaida und Prof. Dr. Claus Sattler
Starnberg, 12. Januar 2011 Verbraucher müssen sich auf höhere Mieten einstellen. So ging es erst kürzlich durch die Tagespresse. Dass dies auch eine Erhöhung der Mietkautionen mit sich bringt, erwähnte die Berichterstattung nicht. Doch auch bei Kautionen, die bis zu drei Nettokaltmieten betragen, ist zwangsläufig mit einer Steigerung zu rechnen. Die Folge: Je nach Wohnort wird ein Umzug deutlich teurer. „Eine Mietkaut
Gino Grimaldi, 32, verstärkt seit dem 01. Januar 2011 das Team der Kölner Video-Produktionsfirma Sommer & Co. GmbH (http://www.sommer-co.com) im Bereich New Business Development.
Seine umfangreichen Kenntnisse im Bereich Business Development sammelte er bei international tätigen Unternehmen im In- und Ausland.
Prägnante Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren unter anderem bei Europas größtem Seminarveranstalter als European Key Account Manager, Mitglied
DGAP-News: Nordea Fonds Service GmbH / Schlagwort(e): Prognose/Fonds
Nordea: Afrikanische Länder mit glänzenden Wachstumsaussichten für
2011
12.01.2011 / 11:10
———————————————————————
Investitionen in afrikanische Länder, allen voran Südafrika, versprechen
Wachstum und hohe Unabhängigkeit von den entwickelten Märkten. Afrikas
Wirtschaft profitiert von einer wachsenden Mittelschicht und einer
zunehmenden Sektorenv
Moderationstraining bundesweit vor Ort in 2011. Erfahrene Moderationstrainer trainieren die Moderationsmethode und Moderationstechniken mit Ihren Themen vor Ort. Praxis Seminare mit Moderationswerkstatt und Video-Feedback!
DGAP-Media: pawisda systems GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
pawisda systems GmbH: TNT Post setzt auf Hybridpost-Technologien von
pawisda
12.01.2011 / 11:04
———————————————————————
TNT Post setzt auf Hybridpost-Technologien von pawisda
Weiterstadt, 12. Januar 2011 – pawisda systems GmbH stellt die Technologie
für das neue Online-Briefportal –print my post– und die virtuelle
Druckertreiberlösung des privaten Briefdienstleisters TNT
Texte sind neben Bildern und Grafik-Design ein wesentlicher Bestandteil jedes E-Mail-Newsletters. Ihnen kommt die Aufgabe zu, Aufmerksamkeit zu erregen, Informationen zu übermitteln und zu Reaktionen aufzurufen.
Die mittelständische Wirtschaft in der
Metropolregion Hamburg hat nach der schweren Finanz- und
Wirtschaftskrise mit einem Umsatzwachstum von 3,5 Prozent im
vergangenen Jahr wieder Fuß gefasst. 2011 wollen die Betriebe aus
Hamburg und den angrenzenden Landkreisen diesen Trend mit einem
überaus starken Umsatzsprung von fünf Prozent fortsetzen und damit
erneut stärker als der Bundesdurchschnitt zulegen. Vor allem der
Dienstleistungssektor hat sich für das neue
Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags Stuttgart
Das Schwarzbuch!
Norbert Häring, Markt und Macht
Warum sind Finanzinstitute schon lange zu mächtig, um vernünftig
reguliert zu werden? Warum sind Kleinanleger für sie so leichte
Beute? Wie haben die Ökonomen den Vorständen geholfen, ihre Gehälter
zu vervielfachen? Warum bestimmt vor allem Verhandlungsmacht die Höhe
der Löhne? Was steckt wirklich hinter den guten Wirtschaftsz