EDAG IT-Services und Google Enterprise kooperieren

EDAG IT-Services und Google Enterprise kooperieren

Die EDAG IT-Services, kompetenter Lösungs- und IT-Serviceanbieter, und Google Enterprise, innovativer Anbieter von Suchtechnologien und Web Services, schließen eine Kooperationsvereinbarung. Ziel der Partnerschaft ist es, neue Lösungen für mittelständische und große Unternehmen auf Basis der Google-Technologien zu entwickeln. Angekündigt wird jEDBRAIN, eine Anwendung, die die Google Search Appliance nutzt und die tägliche Arbeit für alle Mitarbeiter

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Dschungelcamp: Mit RTL im Dschungel

Ein wenig irreführend ist der Titel "Ich
bin ein Star – Holt mich hier raus!" schon. In der Welt der Reichen
und Schönen wird feinsäuberlich nach A-, B- und C-Promis
unterschieden. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Im von RTL
organisierten Dschungelcamp in Australien waren entweder Akteure
zugange, die ihre beste Zeit bereits hinter sich hatten, oder darauf
hoffen, durch die Show eine mediale Größe zu werden. Allerdings ist
es keineswegs ehrenr&uu

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl von Roland Jahn zum neuen Leiter der Stasi-Behörde: Späte Genugtuung

Der neue Leiter der Behörde, Roland Jahn
wird wohl auch ihr letzter Leiter sein. Nach dem Willen des
Gesetzgebers sollen die Akten 2019 dann ins Bundesarchiv überführt
werden. Das ist vernünftig, und mit entsprechender
Personalausstattung lässt sich auch eine angemessene Aufarbeitung
gewährleisten. Eine von vielen Aufgaben, die nun auf Jahn warten.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Erstmals wird auf der SPIEF-Website www.forumspb.com ein Live Broadcast aus dem schweizerischen Davosübertragen

Der
russische Präsident Dmitri Medwedew sprach am 26. Januar 2011 auf der
Eröffnungssitzung des jährlichen Wirtschaftsforums in Davos, Schweiz.
Die Rede von Präsident Medwedew konzentrierte sich auf
Fragestellungen, welche die Weltgemeinschaft verändern und neu
definieren. Sie hob ferner hervor, wie Russland auf diese
Herausforderungen reagiert. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der
Bedeutung der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Am nächsten Morgen n

Mit Umweltschutz Kosten sparen und Fördermittel kassieren – So geht es!

Steigende Energiepreise und umweltpolitischer Druck zwingen immer mehr Unternehmer sich intensiv mit der Thematik des Umweltschutzes zu befassen. Doch jeder Unternehmer weiß, dass Umweltschutz und entsprechende Maßnahmen in den meisten Fälle sehr teuer sind. Zudem fehlt oft das Knowhow die richtigen Entscheidungenüber bspw. Dämmschutzmaßnahmen oder Heizanlagen zu treffen. Die Bundesregierung ist sich dieser Problematik bewusst und hat verschiedene Förderprog

Insolvenzrisiko Franchisevertrag – Das gehört zwingend in einen Franchisevertrag!

Beim Einstieg in ein Franchisesystem schließt man als Franchisenehmer mit dem Franchisegeber einen Vertrag und bindet sich oft auf mehr als 5 Jahre an ein System, mit Einstiegsgebühren und laufenden Kosten. Leider ist der Franchisevertrag als Vertragsform juristisch nicht klar umrissen, regelt aber letztlich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Einzelnen. Das hat immer dann extreme Auswirkungen, wenn es um Streitigkeiten zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber geht und

TWINSOFT baut Compliance-Bereich weiter aus

Das Systemhaus TWINSOFT GmbH & Co. KG ist seit 22 Jahren im Bereich der hochverfügbaren Anwendungen tätig. Um den zunehmend komplexen unternehmensinternen Anforderungen als auch externen regulatorischen Auflagen gerecht zu werden, hat die TWINSOFT den Bereich Compliance weiter ausgebaut.

Ein regelmäßiges Monitoring sowie die Messung der erreichten Qualität sind hier unabdingbar. "Gemeinsam mit unseren Kunden richten wir das Compliance-Management so aus, dass

Was den Existenzgründern bankenunabhängige Mikrokredite (bis zu 20.000 EUR) wirklich bringen!

Nach wie vor ist die Sicherung der Finanzierung die größte Hürde auf dem Weg in die Selbständigkeit. Vielen Existenzgründern ist der Weg zur Hausbank aufgrund von Arbeitslosigkeit oder schlechten Bonitätsmerkmalen oft versperrt. Dabei gibt es gerade für Kleinstgründungen oder auch schon bestehende Kleinstunternehmen die Möglichkeit sein Kapital auch bankenunabhängig zu finanzieren. Der sog. Mikrokredit, der von speziellen Ausgabestellen ausgesch