Neue Westfälische (Bielefeld): Lena will nicht Letzte werden

Bielefeld. Lena Meyer-Landrut,
Titelverteidigerin und Vorzeige-Deutsche, hat bescheidene Wünsche für
den Eurovision Song Contest im Mai in Düsseldorf. "Mein Ziel ist es,
nicht Letzte zu werden", verriet die 19-Jährige nw-news.de, dem
Internetdienst der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen.
"Ich hoffe, das kriege ich schon irgendwie hin." Die gebürtige
Hannoveranerin ist nervös, weil sie zunächst ab Montag dem Publikum
de

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Aufruhr in der islamischen Welt
Wir beobachten Geschichte
CARSTEN HEIL

Zeitenwende: Die Menschen der arabischen Welt
schwingen sich auf, neue gesellschaftliche Bedingungen zu schaffen.
Ob sie dabei erfolgreich sind, ist heute noch nicht vorherzusagen.
Selbst in Tunesien, wo sich der Diktator vor dem Volkszorn außer
Landes geflüchtet hat und der nun mit internationalem Haftbefehl
gesucht wird, ist nicht klar, ob das alte Regime wirklich am Ende
ist. In vielen anderen arabisch-islamischen Staaten erheben sich die
Massen ebenfalls oder es herrschen z

Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel Berlin meint zur politischen Krise in Brandenburg

Der Schaden, den Rupprecht und Speer angerichtet
haben, wird bei den Menschen in Brandenburg nachwirken, mehr, als es
die Anklage der Opposition selbst vermag. Da wird die dunkle Seite
einer Sozialdemokratie spürbar, deren Funktionären nach 20 Jahren an
der Macht die eigenen Maßstäbe wegrutschen, und mit ihnen der
Anstand. Unternehmer können in Potsdam erzählen, wie weit sachte
Einflussnahme und Parteipolitik reichen. Und Konflikte wie bei den
Seegrundst&uum

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wechsel in der Stasi-Unterlagen-Behörde
Ohne Schaum vor dem Mund
PETER GÄRTNER, BERLIN

Jahn-Behörde – man wird sich an den Namen
gewöhnen müssen. Denn die Behörde, der der künftige Bundesbeauftragte
für die Stasi-Unterlagen vorsteht, ist noch immer eine besondere
Einrichtung. Wer dieser Institution vorsteht, wie anfangs Joachim
Gauck und noch bis zum Frühjahr Marianne Birthler, der ist mehr als
nur ein Behördenleiter. Er oder sie steht symbolisch für das Erbe der
DDR-Bürgerbewegung, die diese Akten vor der Vernichtung bewahrte,

TOP 5 Geschäftsideen und ihre Umsetzung im Businessplan

Nahezu jede Branche bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten sich selbständig zu machen. Wichtig, vor allem bei der Erstellung des Businessplans, ist es herauszuarbeiten, was genau das eigene Geschäftsmodell so einzigartig macht. Dabei ist es zum einen wichtig, was für ein Produkt man dem Kunden anbieten kann, als auch wie man sich von den Mitbewerbern am Markt abhebt. Geschäftsideen können einem an jeder Ecke begegnen. Sei es das Spezifizieren eines bereits bestehende