Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr

Und so ruht auf dem neuen Afghanistan-Mandat
vermutlich tatsächlich zum ersten Mal die Hoffnung, dass eine Wende
erreicht werden kann in dieser in der Gesamtschau bisher glücklosen
und opferreichen Mission. Doch mehr als eine Absichtserklärung kann
der Abzugstermin nicht sein. Als drittgrößter Truppensteller kann
sich Deutschland nicht so leicht aus Personalanforderung und Logistik
verabschieden. Was zählt, ist kaum eine nationale, sondern eine immer
aktuell a

Inflationsangst

Frankfurt (wnorg) – Rekordtief beim Leitzins. Trotz der ansteigenden Inflation bleibt die europäische Zentralbank EZB bei einem Leitzins von 1,0 Prozent. Was könnte das für die weitere Entwicklung bedeuten?

Hierzu schreibt die Börsen-Zeitung (Auszug): "Es gehört zum Wesen der Finanzmärkte, dass sich eine festgefügt wirkende Meinungslage in kürzester Zeit verändern kann. Eine solche Entwicklung bahnt sich derzeit wieder an, und das kann dazu f&uu

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zuÄgypten

Das bisher Undenkbare geschieht in der
arabischen Welt. Die Wut der unterdrückten Tunesier hat wie eine
rasende Welle die geknechteten Massen in Ägypten erreicht. Im Land
der Pharaonen gehen die Menschen auf die Barrikaden, um das
Steinzeitregime in die Wüste zu schicken. Zu schreiend sind die
sozialen Ungerechtigkeiten, die Willkürjustiz, die Korruption, als
dass sich Tyrannen – auch vom Schlage eines Husni Mubarak – Reformen
auf ewig verweigern könnten. Doch wer

Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Marine
Stammbesatzung der Gorch Fock beklagt sich beim Verteidigungsminister

Die Stammbesatzung der "Gorch Fock" hat in einem
Brief an Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) gegen
die Ablösung des Kommandanten Norbert Schatz protestiert. Das
berichtet die Online-Ausgabe der in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung", der der Brief, der auf den 28. Januar
datiert ist, vorliegt. "Uns ist allen mehr als unverständlich, einen
Kommandanten, der allseits beliebt ist, gut zu seiner Besatzung war
und viele Entbehrungen