DGAP-News: Adam Sandler to be Honored With a Star on the Hollywood Walk of Fame

Black Diamond Media

28.01.2011 21:38
—————————————————————————

2,431st Star on the Hollywood Walk of Fame
EVENT HIGHLIGHT PACKAGE

HOLLYWOOD, 2011-01-28 21:31 CET (GLOBE NEWSWIRE) — In anticipation of the
release of his new film, Just Go With It, in theaters February 11, 2011, Adam
Sandler will receive a star on the Hollywood Walk of Fame on Tuesday, February
1, at 11:30 am.

Adam Sandler was born in Brooklyn, New

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. beauftragt –The Mineral Corporation– zur Durchführung einer Ressourcenkalkulation für das Explorationsgebiet Adumbi, Somituri-Projekt, in der DRK

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Kilo Goldmines Ltd. beauftragt –The Mineral Corporation– zur
Durchführung einer Ressourcenkalkulation für das Explorationsgebiet
Adumbi, Somituri-Projekt, in der DRK

28.01.2011 / 21:15

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 28. Januar 2011. Kilo Goldmines Ltd. (–Kilo–)
(WKN: A0X8JV; TSX Venture: KGL) gibt bekannt, dass das Unternehmen –The
Mineral Corporation

FT: Kommentar: Flensburger Tageblatt zum Wirtschaftsforum in Davos

Na also, es läuft doch wieder. Mit geschwellter
Brust stolzieren Wirtschaftslenker und Politiker durch das Schweizer
Davos. Der Weltwirtschaftsgipfel findet nicht mehr im Jammertal
statt. Trotz vereinzelter Warnungen vor Inflation und den
Schuldenständen einiger Euro-Länder sind die Teilnehmer bemüht,
Optimismus zu verbreiten. Äußerst spendabel gehen die Akteure auch
mit ihren Ideen und Vorschlägen um. Da wird wieder einmal die Rede
von den Lehren aus

FZ: Genugtuung und Entsetzen
Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Fall Mirco / Von Bernd Loskant

Bei aller Wut über ein abscheuliches Verbrechen, bei
aller Trauer um einen Jungen, der sein ganzes Leben noch vor sich
hatte, gibt es auch ein beruhigendes Gefühl der Genugtuung, das die
Aufklärung des Falles Mirco auslöst: Wer in Deutschland ein Kind
missbraucht und ermordet, hat so gut wie keine Chance mehr, seiner
Strafe zu entkommen. Polizei und Justiz lassen nicht locker, bis der
Täter gefasst ist – koste es was es wolle.

Vor allem der modernen Kriminaltech

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT(Bielefeld) zum Nationalpark Senne

Wer aktuell den Truppenübungsplatz Senne als
Nationalpark ausweisen will, gefährdet den Bundeswehrstandort
Augustdorf. Deshalb sollte die rot-grüne Landesregierung zunächst
abwarten, wie konkret die Abzugspläne der Briten sind und wie eine
Entscheidung zur Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf im
Zuge der Bundeswehrreform ausfällt. Beide Fragen werden in den
nächsten Monaten beantwortet. Fakt ist, dass es Verträge aus dem Jahr
2009 gibt, d

Börsen-Zeitung: Amerikanisches Roulette, Börsenkommentar „Marktplatz“ von Christopher Kalbhenn

Nichts scheint derzeit die Rally an den
Aktienmärkten aufhalten zu können. Als wären die Unruhen in Ägypten,
die nicht weniger beunruhigenden Nachrichten über zunehmend knappe
Nahrungsmittelvorräte mit potenziell weltweit destabilisierender
Wirkung und die steigenden Inflationsrisiken Non-Events, hat der Dax
in der abgelaufenen Woche den höchsten Stand seit mehr als anderthalb
Jahren erreicht. Auch an Wall Street zeigen die Aktien-Charts
scheinbar unbeein

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten

Die demokratische Revolte in Tunesien zieht
Kreise. Der Protest hat inzwischen Ägypten, Algerien und den Jemen
erreicht. Die autoritären Führer der arabischen Welt fürchten um ihre
Macht. Internet und Fernsehen verbreiten den »demokratischen
Frühling« und wecken Hoffnung auf einen Domino-Effekt des tunesischen
Aufstands. Der massive Protest der Ägypter richtet sich gegen den
autoritären und ungeliebten Präsidenten Mubarak, dessen Macht sich

Rheinische Post: Mubaraks Zeit ist abgelaufen

Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Es sind unerhörte Bilder aus Kairo, noch vor wenigen Tagen wären
sie kaum vorstellbar gewesen. Eine breite Protestbewegung fordert ein
Regime heraus, das die Ägypter seit 30 Jahren geknebelt hat. Wenn
überhaupt, dann wurde Widerstand gegen Mubaraks Knute nur von den
Muslimbrüdern erwartet, der einzigen politischen Bewegung, die der
selbstherrlich regierende Staatschef nicht vollständig ersticken
konnte. Aber es sind kein

Rheinische Post: Afghanistans Lage

Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Beim Afghanistan-Einsatz soll es nach dem Wunsch des Bundestages
so zugehen wie bei der Wirtschaftskrise: Erst wurde es immer
schlimmer, und dann kamen wir ganz schnell raus. Zum Mitschreiben für
die Taliban-Terminkalender fasste es SPD-Chef Sigmar Gabriel im
Parlament noch einmal zusammen: 2011 wird mit dem Abzug begonnen,
damit die Deutschen 2014 draußen sind. Das mühsam zusammen gezimmerte
Szenario ist jedoch doppelt eingeschränkt.

Rheinische Post: Gute Polizeiarbeit

Ein Kommentar von Ulli Tückmantel:

Ingo Thiel hat Wort gehalten. Selbst als die "Soko Mirco" über
viele Wochen fast nichts in der Hand hatte – keine heiße Spur, keinen
Verdächtigen, keinen Fundort – ließ der Leiter der Sonderkommission
sich nicht von seiner Überzeugung abbringen: Wir kriegen ihn. Thiel
und die 64 Mitglieder seiner Soko haben dafür mehr als ihre Pflicht
getan. Sie machten die Suche zu ihrer Sache, nahmen sie persönlich.