Mein Gutscheincode entwickelt Google Chrome Erweiterung"Mein Gutscheincode Finder,"welches Verbraucher direkt im Browserüber verfügbare Gutscheine, mit denen Verbraucher beim Online-Einkauf sparen können, informiert.
Ex-Bundesbankvorstand und SPD-Mitglied Thilo
Sarrazin lobt das strenge chinesische Bildungssystem. "Ich empfehle,
sich seine positiven Wirkungen anzusehen", sagte er dem Berliner
"Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). "Vor die Wahl gestellt, dass ein
Kind zuhause vor dem Fernseher verblödet, finde ich es besser, dass
die Kinder eine verpflichtende Ganztagsschule haben, mit einem
geregelten Freizeitangebot und einer Hausaufgabenbetreuung", sagte er
weiter. Sarr
GT ? das Deutsche Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität ? berichtet regelmäßig über Fragen der Streitkräfte in Europa – www.gt-worldwide.com
Interkulturelle Kompetenz entsteht nicht automatisch bei einem Auslandsaufenthalt, sondern kann als Vorbereitung auf den interkulturellen Einsatz bereits zuhause erlernt werden.
Feuerwehrleute sollen künftig besser und genau so gut wie
Polizeibeamte vor Gewalt geschützt werden. Dafür hat sich der
Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bei einer Anhörung im Rechtsausschuss
des Deutschen Bundestages ausgesprochen. Dr. Jan Heinisch, Jurist und
Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen,
vertrat dort als DFV-Experte die Interessen der haupt- und
ehrenamtlichen Einsatzkräfte. "Wir wollen einen Systemwechsel, damit
Tä
Der ehemalige Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde,
Joachim Gauck, hat die Wahl des ARD-Journalisten Roland Jahn zu
seinem Nachfolger begrüßt. "Ich habe noch keinen getroffen, der über
die Wahl von Roland Jahn betrübt wäre", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Er ist
ein besonderer Mann, der den Menschen gezeigt hat: Man muss sich
nicht unbedingt anpassen, sondern man hat eine Wahl. So ist
Der Tiefkühl-Backwarenhersteller Klemme baut seine
Produktion weiter aus. "Wir werden in diesem Jahr 40 Millionen Euro
in zwei neue Produktionslinien investieren", sagte Vorstand Stefan
Küntzle der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Samstagausgabe). Bereits heute (Samstag) nimmt das
Familienunternehmen aus Eisleben (Landkreis Mansfeld-Südharz)
offiziell zwei neue Backstraßen in Betrieb. 25 Millionen Euro wurden
dafür ausgegeben. Die Firma m
Köln. Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an
eine positive Rolle der katholischen Kirche bei der Aufklärung der
eigenen Missbrauchsfälle. Dies ergab laut einem Bericht des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe) eine repräsentative Umfrage unter
1000 Personen, die das Meinungsforschungsinstitut Omniquest erstellt
hat. Demnach sind insgesamt 68,1 Prozent der Meinung, die katholische
Kirche trage nicht konstruktiv zur Aufklärung der sexuellen
Mis