DGAP-News: QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn

DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den
Konzerngewinn

28.02.2011 / 07:50

———————————————————————

QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn

Vorläufige Zahlen 2010
– Erfolgreicher Transformationsprozess: IP-basierte Umsätze erhöhen sich
um 11%
– Höhere Ertragskraft: Konzerngewinn steigt auf 24,2 Millio

EANS-News: SAF AG / Future Retail Center: SAF und SAP Research entwickeln
innovative Lösungsszenarien für die Einzelhandelsfiliale

SAF und SAP AG stellen gemeinsamen Prototyp zur untertägigen
Überwachung des Abverkaufs von Frischeprodukten auf der CeBIT vor

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: SAF und SAP AG stellen gemeinsamen Prototyp zur untert&aum

GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs (mit Bild)

GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs (mit Bild)

– Konzernumsatz um 15 Prozent auf 248,26 Mio. Euro gewachsen
(Vorjahr: 216,81 Mio. Euro); höchster Umsatz in der
Unternehmensgeschichte

– Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 11,55 Mio. Euro um 47 Prozent
gesteigert (Vorjahr: 7,86 Mio. Euro)

– Starkes Wachstum im Geschäftsbereich Services: Umsatz liegt 27
Prozent und Ergebnis 51 Prozent über Vorjahreswert

– Dividendenerhöhung um 50 Prozent auf 0,15 Euro pro Aktie
vorgeschlagen

– Pos

DGAP-News: 4SC präsentiert finale Daten aus der Phase-IIa-Studie mit Vidofludimus in chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auf der 6. ECCO IBD Konferenz

DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Research Update
4SC präsentiert finale Daten aus der Phase-IIa-Studie mit Vidofludimus
in chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auf der 6. ECCO IBD
Konferenz

28.02.2011 / 07:30

———————————————————————

Planegg-Martinsried, 28. Februar 2011 – Das Biotechnologie-Unternehmen 4SC
AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das sich auf die Entdeckung und
Entwicklung neuer Medikamente mit den Schwerpunkten Autoim

Staatsrechtler nennt Merkel-Äußerung Missachtung der Wissenschaft

Der Staatsrechtsprofessor Ulrich Battis hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen ihrer jüngsten Äußerungen zur Aberkennung des Doktortitels von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) scharf kritisiert. "Die Aussagen der Kanzlerin sind unglaublich", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Denn damit stellt sie die Verantwortlichkeiten auf den Kopf. Das ist Missachtung von Wissenschaft." Nicht die Politik gebe bei der Aberkennung ein

Plagiatsaffäre: Bundestagspräsident Lammert kritisiert Guttenberg erneut

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich erneut kritisch zur Plagiatsaffäre von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) geäußert. Dies berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Vor Mitgliedern der rund 20-köpfigen "Arbeitsgruppe Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion sagte Lammert Teilnehmern zufolge am Freitagmorgen, die Affäre und ihre Begleitumstände seien "ein Sargnagel für das Vertrauen in unsere Demokr

DGAP-News: GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs

DGAP-News: GFT Technologies AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs

28.02.2011 / 07:11

———————————————————————

– Konzernumsatz um 15 Prozent auf 248,26 Mio. Euro gewachsen (Vorjahr:
216,81 Mio. Euro); höchster Umsatz in der Unternehmensgeschichte

– Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 11,55 Mio. Euro um 47 Prozent gesteigert
(Vorjahr: 7,86 Mio. Euro)

– Starkes Wachstum im G

Zeitung: Kommunen in Sachsen-Anhalt nicht auf Bildungspaket vorbereitet

Das Bildungspaket, das am vergangenen Freitag von Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde, trifft die Kommunen in Sachsen-Anhalt unvorbereitet. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". "Wir haben noch keine genauen Informationen, wie die Umsetzung laufen soll", sagte der Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Jürgen Leindecker. Ähnlich äußerte sich der Geschäftsführer des Landkreistages, Heinz-Lothar Theel. &

CDU-Politiker Mißfelder weist Integrations-Forderungen der türkischen Regierung zurück

Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU), hat die Forderung des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan zurückgewiesen, dass Deutschland alle Integrationsfragen mit der türkischen Regierung besprechen solle. "Die Forderung, dass wir alle Integrationsfragen mit Ankara verhandeln sollen, ist für uns kein gangbarer Weg", sagte Mißfelder der "Rheinischen Post". Er fügte hinzu: "Wir werden I

DGB-Chef Sommer für Eurobonds

DBG-Chef Michael Sommer hat sich für gemeinsame Anleihen aller Euro-Staaten ("Eurobonds") ausgesprochen. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" sagte Sommer: "Ein krisenfester Euro ist für uns wichtig. Unser Ziel ist ein gemeinsames europäisches Vorgehen, deshalb sind wir für Eurobonds, also gemeinsame Anleihen der Euro-Staaten." Wenn der Euro wackele, koste das Jobs in Deutschland. Sommer: "Unsere Firmen hängen fast alle am Export,