Bei Demonstrationen gegen die Regierung hat es am Montag im Iran und in Bahrain mehrere Verletzte und mindestens zwei Tote gegeben. Im Iran kam bei den größten Protesten seit einem Jahr mindestens ein Mensch ums Leben. Wie die regimenahe Nachrichtenagentur Fars berichtet, sei der Demonstrant bei "einer verbotenen Zusammenkunft" erschossen worden. Bei Zusammenstössen zwischen der Polizei und Demonstranten gab es zudem mehrere Verletzte. Berichten zufolge ging die Polizei
Niemand denkt daran, um Europa eine Mauer zu
bauen – es gibt auch andere Mittel. Italien will Sicherheitskräfte
nach Tunesien schicken, um dort die Menschen daran zu hindern, sich
auf dem Seeweg in Richtung gelobtes Land zu machen. Europas Grenze
sollte an die Sandstrände Tunesiens verlegt werden. Die neuen
Machthaber in Tunis konnten gar nicht anders, als dieses Ansinnen
abzulehnen. Die Menschen dort sind zwar arm, müssen aber ihre Würde
erhalten. Und auch der EU f&a
NEW YORK, Feb. 14, 2011 (GLOBE NEWSWIRE) — The NASDAQ OMX Group, Inc.
(Nasdaq:NDAQ) announces that Adena Friedman, Chief Financial Officer and
Executive Vice President, Corporate Strategy will be leaving the company,
effective March 4, 2011. Ms. Friedman will be joining The Carlyle Group as
Managing Director, Chief Financial Officer and Member of the Operating
Committee, ba
Immobilienblase, Bankenkrise, Massenarbeitslosigkeit: Japans
Wirtschaft leidet seit Jahren an vielen Krankheiten zugleich.
Profitiert haben davon auch die Chinesen, die ihr Nachbarland jetzt
auf der Rangliste der größten Volkswirtschaften überholt haben. Für
die japanische Regierung, deren Umfragewerte ohnehin sinken, ist das
ein weiterer Tiefschlag. Die Entwicklung markiert aber auch weltweit
eine Zeitenwende.
Die tunesische Übergangsregierung hat auf die Massenflucht über das Mittelmeer nach Italien mit der weitestgehenden Absperrung seines Küstenstreifens reagiert. Dies berichtet die staatliche Nachrichtenagentur TAP am Montag. Vor allem Perspektivlosigkeit hat in den vergangenen Tagen tausende junge Menschen dazu bewogen Tunesien zu verlassen und nach Italien zu flüchten. Anlaufstelle Nummer eins ist die mittlerweile völlig überlaufene Insel Lampedusa, die reichlich hu
Niemand denkt daran an, um Europa eine Mauer zu
bauen – es gibt auch andere Mittel. Italien will Sicherheitskräfte
nach Tunesien schicken, um dort die Menschen daran zu hindern, sich
auf dem Seeweg in Richtung gelobtes Land zu machen. Europas Grenze
sollte an die Sandstrände Tunesiens verlegt werden. Die neuen
Machthaber in Tunis konnten gar nicht anders, als dieses Ansinnen
abzulehnen. Die Menschen dort sind zwar arm, müssen aber ihre Würde
erhalten. Und auch der EU
Es scheint, als sei die ganze West-LB eine »Bad
Bank«. Man kann die nordrhein-westfälischen Sparkassen verstehen,
dass sie nicht nochmal zwei Milliarden Euro in ein Fass ohne Boden
versenken wollen. Schließlich war das ihre Bedingung, als die
Regionalverbände das letzte Mal übers Land tingelten, um bei den
lokalen Sparkassen-Chefs hunderte Millionen Euro für die damals neue
Bad Bank einzusammeln. In ihr sind bereits Risikopapiere im Volumen
von 77 Mil
Das war ein Paukenschlag der Berliner am Sonntag.
Ohne das ansonsten übliche, teure Wahlkampfgetöse erzwangen sie per
Volksentscheid, dass die Verträge des Landes mit ihrem privaten
Wasserversorger vollständig offengelegt werden. Das war nicht ein
Plebiszit, das sich im Nein erschöpft und irgendein Projekt versenkt.
Es war ein gutes halbes Jahr vor den Landtagswahlen in der Hauptstadt
ein kleiner Volksaufstand für die ganze Wahrheit und gegen die lange
Weigeru
Jeder kann momentan ganz leicht feststellen, ob
seine Kommune noch einigermaßen handlungsfähig ist oder nicht – es
genügt der Blick auf die Straßen. Wo wenigstens ein paar Schlaglöcher
beseitigt werden, ist der Spardruck offensichtlich noch nicht ganz so
immens. Gleichwohl gilt: Auf die Bürger rast eine Lawine zu. Es wird
Gebührenerhöhungen auf breiter Front geben, in zahlreichen Städten
müssen Bibliotheken oder Theater geschlossen werden;