Koalition greift beim Anlegerschutz durch
Koalition greift beim Anlegerschutz durch
Koalition greift beim Anlegerschutz durch
ASCHENBERG-DUGNUS: Spielerkarten sind effektives Instrument zum Spielerschutz
Eine faire Weltwirtschaftsordnung ist moeglich
Das ägyptische Volk hat gesiegt. Der Druck wurde zu
groß, im Inneren allemal und wohl auch von außen. Vorhersehbar und
schließlich mit nicht einmal einem Tag Verspätung musste der alte
"Pharao" Mubarak doch noch von der Macht lassen; sein Schicksal ist
vorerst ungewiss. Ungewiss ist aber auch die politische Zukunft
seines Landes. Das hat sich zwar nun erfolgreich von seinem Despoten
getrennt. Doch ob es mit der Machtübernahme des Militärs eine
Unter den Menschenmengen auf den Straßen Ägyptens sind nach der Rücktrittserklärung des Präsidenten Husni Mubarak Jubelstürme ausgebrochen. "Freies Ägypten, freies Ägypten", skandierten die Demonstranten und schwenkten Nationalflaggen. Die Menschen zündeten Feuerwerke und starteten Autokonvois. Von "Erleichterung, Freude, Hoffnung" sprach einer der Demonstranten, das Volk habe das Regime gestürzt. Für den bekannten Oppos
Indien und Pakistan: Friedensverhandlungen erster Schritt Richtung Frieden in Suedasien
Demokratiebewegung in Nordafrika und im Nahen Osten unterstützen
Wie ernst ist es der Koalition mit der Verschaerfung der strafbefreienden Selbstanzeige?
Rückgang seit 2001 um fast 50 Prozent ? Prävention trägt Früchte
KnockN–Lock Deutschland präsentiert sein Sicherheits-Konzept erfolgreich auf der Wincor World 2011