Dämpfer für die Deutsche Bank im Swap-Verfahren
Dämpfer für die Deutsche Bank im Swap-Verfahren
Dämpfer für die Deutsche Bank im Swap-Verfahren
Hartz-IV-Verhandlungen GRÜNE: Trotz Blockadehaltung der Bundesregierung muss es eine Lösung für die Betroffenen geben
Kinderlärm: GRÜNE entsetzt über Senioren-Union – Bouffier muss Bundesgesetz unterstützen
Es ist nicht ungewöhnlich, es ist eine
Sensation, wenn der Regierungschef eines EU-Landes wegen
Amtsmissbrauchs und wegen des Umgangs mit minderjährigen
Prostituierten vor Gericht kommt – oder gar verurteilt wird. Silvio
Berlusconi nähert sich im 17. Jahr seiner politischen Karriere dem
Aus. Und die Mailänder Staatsanwälte machen dem Land alle Ehre, indem
sie ohne Ansehen der Person gegen ihn ermitteln. Italien, so scheint
es, ist eben doch mehr als sein Regierungs
DGAP-News: Complus Technologies SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Complus Technologies SE: Geschäftsvolumen der COMplus AG mit
Breitbandinternet erweitert
09.02.2011 / 20:00
———————————————————————
COMplus Technologies SE:
Geschäftsvolumen der COMplus AG mit Breitbandinternet erweitert
(Brandenburg an der Havel, 9. Februar 2011) Sowohl innerhalb Deutschlands
als auch in Griechenland entwickelt sich das Geschäft der COMplus AG – eine
h
"Demokratieerklaerung" verfassungspolitisch problematisch
Freispruch für Pinar Selek: Schluss mit Schikanen
Verantwortungslos. Anders lässt sich das
Verhalten von Regierung und Opposition in den gescheiterten
Hartz-IV-Verhandlungen nicht beschreiben. Statt der
unmissverständlichen Ansage der Karlsruher Richter nachzukommen und
die gesetzliche Grundsicherung bis zum Jahresende 2010 neu zu
berechnen, wurde sieben Wochen lang in endlosen Gesprächsrunden wie
auf einem Basar gefeilscht. Und warum das alles? Weil das
Superwahljahr eröffnet ist und die Parteien im Hartz-Poker einen
Man muss es neidlos anerkennen: Die Grünen spielen
als Profipolitiker in einer höheren Liga als die SPD. Das war bereits
im Bund so, als Jürgen Trittin die Bedeutung des Umweltministeriums
weit vor die des Wirtschaftsministeriums geschoben hat. Und das ist
im Industrieland NRW nicht anders. Im Gegenteil: Der
Koalitionsvertrag von Rot-Grün ist Grün-Rot geraten. Was sich nicht
zuletzt daran festmacht, dass die wichtige Abteilung Energieplanung
nicht mehr im Energie-M
U.S. Argonne National Laboratory entscheidet sich für neuen IBM Supercomputer