Deutschlandstipendium und BAföG ? ein perfektes Tandem für die Studienfinanzierung
Deutschlandstipendium und BAföG ? ein perfektes Tandem für die Studienfinanzierung
Deutschlandstipendium und BAföG ? ein perfektes Tandem für die Studienfinanzierung
Brüderle beim Mittelstandstag des BMWi in Mainz: "Verantwortung stärken – Freiräume erweitern"
Aufschwung für Qualifikation und Bildung nutzen
Das Herz der Mathematik schlägt ab sofort in Berlin
Kanzlerin muss bei Hartz IV Farbe bekennen
»Erst kommt das Fressen, dann die Moral.« Dieser
drastische Spruch aus der »Dreigroschenoper« bewahrheitet sich wieder
in Ägypten: Der Ruf nach Freiheit und Demokratie spielt zwar eine
wichtige Rolle, doch Arbeit, Brot, Bildung und Gesundheit gehen vor.
Die meisten Ägypter kämpfen für einen höheren Lebensstandard, die
Beseitigung der Korruption, bessere Schulen und mehr soziale
Leistungen. Demokratische Praktiken sind zweitrangig. Diese
Erken
Wenn man sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt
anschaut, ist man erst einmal irritiert: Einerseits steigt die Zahl
der Arbeitslosen, andererseits gibt es kaum noch ein Unternehmen, das
nicht händeringend Mitarbeiter sucht. Wie kann das sein? Einerseits
beziehen sich die Zahlen auf einen Wintermonat. Im Winter sind fast
immer mehr Menschen arbeitslos als im Sommer. Andererseits zeichnet
sich ab, dass sich gut ausgebildete Menschen in den kommenden
Jahrzehnten nicht mehr vor Arbeitslosigke
Und wieder mal die Bahn. Erneut macht
Deutschlands größtes Verkehrsunternehmen Negativschlagzeilen. Diesmal
geht es nicht um Hitze, Kälte, gebrochene Achsen oder verspätete Züge
– es geht um ein verheerendes Unglück mit vielen Toten. All das hätte
verhindert werden können, wenn es – wie in den alten Bundesländern –
auch in Sachsen-Anhalt ein automatisches Abbremssystem auf der
Strecke gegeben hätte. Wo sind eigentlich in den vergangenen zwei
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Hamburg, 01.02.2011 (euro adhoc) – Die SinnerSchrader-Tochter next
commerce übernimmt ab sofort die wesentlichen Teile des
Geschäftsbetriebs der insolventen Visions new
"Positiver Trend hält an"