Swiss & Global legt einen neuen Fonds auf: den Julius Baer Health Opportunities Fund

Swiss & Global Asset Management /
Swiss & Global legt einen neuen Fonds auf: den Julius Baer Health Opportunities
Fund
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pressemitteilung

Zürich, 2. März 2011 – Swiss & Global Asset Management fügt seiner Palette
thematischer Aktienprodukte mit der Auflegung des JB Health Opportunities Fund
einen neuen Fonds hinzu. Die Weltbevölkerung wird ält

Sarrazin wirft Erdogan Einmischung vor

Der Bestseller-Autor Thilo Sarrazin hat dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan Einmischung in die inneren Verhältnisse europäischer Länder vorgeworfen. "Erdogan möchte, dass die Türken in Deutschland und anderswo im Ausland im Herzen vor allem Türken bleiben", sagte Sarrazin nach der Düsseldorfer Rede Erdogans der "Rheinischen Post". Im Ergebnis strebe Erdogan "wachsende nationale Minderheiten türkischer

Südwest-CDU-Generalsekretär: Guttenberg im Wahlkampf weiter willkommen

Der Generalsekretär der im Landtagswahlkampf stehenden Baden-Württemberg-CDU, Thomas Strobl, erhofft sich weiterhin Hilfe von Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), trotz dessen Ministerrücktritts. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" sagte Strobl: "Wir hätten uns über die Unterstützung von Karl-Theodor zu Guttenberg in unserem Wahlkampf gefreut. Er war uns sehr willkommen. Ich füge aber hinzu, er bleibt uns willkommen und er ist uns au

CSU-Politiker Uhl für rasche Rückkehr von Guttenberg in die Politik

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat sich für eine rasche Rückkehr von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in die Politik ausgesprochen. "Ich hoffe, dass er uns als Politiker erhalten bleibt und die Rückkehr so bald wie möglich stattfinden kann", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Es gab Fälle, in denen sehr viel mehr kriminelle Energie bei Politikern vorhanden war, die dann zur

BMW-Chef Reithofer hält staatliche Förderung von Elektroautos bis 2017 für nötig

BMW-Chef Norbert Reithofer geht davon aus, dass über mehrere Jahre Kaufanreize nötig sind, damit sich Autos mit Elektroantrieb durchsetzen können. "Wir werden sicher für die Zeit 2012 bis 2017 einen intelligenten Maßnahmenmix für private und gewerbliche Käufer brauchen, um auf signifikante Stückzahlen zu kommen", sagte Reithofer der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) am Rande des Autosalons in Genf. Automobile mit Batteriebetrie

DGAP-News: E.ON AG: E.ON verkauft britisches Verteilnetzgeschäft an PPL Corporation

DGAP-News: E.ON AG / Schlagwort(e): Verkauf
E.ON AG: E.ON verkauft britisches Verteilnetzgeschäft an PPL
Corporation

02.03.2011 / 02:00

———————————————————————

E.ON verkauft britisches Verteilnetzgeschäft an PPL Corporation

*Kaufpreis von 4 Mrd britische Pfund (4,7 Mrd Euro*) vereinbart

*Verkauf trägt maßgeblich zum Erreichen des Desinvestitionsziels von 15 Mrd
Euro bis Ende 2013 bei

*Neuer Eigentümer eröffnet C

Mitteldeutsche Zeitung: Rücktritt Guttenberg
CSU-Politiker Uhl für rasche Rückkehr in die Politik

Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat sich für eine rasche
Rückkehr von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
in die Politik ausgesprochen. "Ich hoffe, dass er uns als Politiker
erhalten bleibt und die Rückkehr so bald wie möglich stattfinden
kann", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). "Es gab Fälle, in denen sehr viel mehr kriminelle
E

Zeitung: Guttenberg trat aus Sorge vor staatsanwaltlichen Ermittlungen zurück

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist nach Angaben aus Unionskreisen aus Sorge um die Einleitung von Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Hof zurückgetreten. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). So habe er Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer noch am Montag signalisiert, dass er durchhalten und nicht zurücktreten wolle. Im Fall staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen hätte jedoch Gutte

Europas Sozialdemokraten wollen Finanzspekulanten besteuern

Europas Sozialdemokraten wollen Finanzjongleure und Zocker besteuern. In sechs europäischen Tageszeitungen, dem britischen "Guardian", dem italienischen "Corriere della Sera", der französischen "Libération", der griechischen "Ta Nea", dem portugiesischen "Público" und der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochausgabe) rufen sie dazu auf, eine Finanztransaktionssteuer auf EU-Ebene einzuführen. Am 8. März woll

Source Precision Medicine, Inc.überträgt unter dem Firmennamen SourceMDx alle Vermögenswerte an Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. der Firma Finn, Warnke&Gayton, LLP

Source
Precision Medicine, Inc., hat unter dem Firmennamen SourceMDx
("SourceMDx") alle Vermögenswerte an Joseph F. Finn, Jr., C.P.A.
("Finn") der Firma Finn, Warnke & Gayton, LLP übertragen und diese
damit beauftragt, alle Vermögenswerte zugunsten der Kreditoren von
SourceMDx zu liquidieren.

Source MDx(R) ist ein branchenweit führendes Unternehmen für die
Entwicklung von einfachen Bluttests, die die Präsenz und
Aggressivität von Kre