Unisex-Tarife sind überfällig
Unisex-Tarife sind überfällig
Unisex-Tarife sind überfällig
Eine Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York hat am Dienstag Libyen aus dem UN-Menschenrechtsrat ausgeschlossen. Das Gremium folgte damit einer Empfehlung des Menschenrechtsrats in Genf und reagierte auf die Gewalt der libyschen Regierung gegen Demonstranten. Für die Entscheidung stimmten mehr als zwei Dritteln der 192 Mitgliedsstaaten. Vor der anhaltenden Gewalt wollen unterdessen zehntausende Menschen aus dem Land fliehen und versuchen die Grenzen zu Tunesien und Ägypten z
Bundeswirtschaftsministerium startet neues Technologieprogramm "Trusted Cloud" und stellt ausgewählte Projekte auf der CeBIT 2011 vor
Innenminister Jäger: NRW-Polizei verstärkt Alkoholkontrollen an den "Tollen Tagen"
Koalition schafft beste Bedingungen für Erfolg der Unternehmen und sichere Jobs
Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum
Knappheit und Wert
Selten waren sie so begehrt wie heute. Arbeitskräfte sind in der
Nachkrisen-Ära der deutschen Wirtschaft knapp geworden. Das äußert
sich auch in der Abnahme der Arbeitslosenzahl im Februar, einer Zeit,
in der das Heer der Jobsuchenden mangels Beschäftigungsmöglichkeiten
im Winter üblicherweise anschwillt.
Bleibt zu hoffen, dass die belastenden Einflüsse der kalten
Jahreszeit auf den Stellenmarkt auch im März von der St&
Solidargemeinschaft
Das ist ärgerlich für die Versicherungsbranche: Ihr wurde soeben
eines der Prinzipien ihres Geschäfts entzogen. Bisher galt: Wenn
Statistiken zeigen, dass Frauen seltener Autounfälle bauen, sollen
sie eben niedrigere Prämien zahlen. Und wenn Männer tendenziell
früher sterben, muss eine Risiko-Lebensversicherung für sie teurer
sein. Klingt doch logisch.
Treibt der Europäische Gerichtshof also die "Political
Correc
In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind am Dienstag erneut tausende Demonstranten auf die Straße gegangen und protestierten gegen Präsident Ali Abdullah Salih. Sie forderten demokratische Strukturen und den Rücktritt Salihs, der seit 1990 Präsident des geeinten Jemen ist. Im Süden des Landes haben die Demonstranten Zeltlager errichtet und hängten schwarze Flaggen und Bildern getöteter Demonstranten auf. Bislang sind mindestens 24 Menschen bei den Protesten
Remmel: Gebiete in der Senne absolut schützenswert, Nationalpark und militärische Nutzung möglich