Grüne wollen Geld für Stuttgart 21 lieber in andere Projekte stecken

Nach dem Baustopp für den Bahnhof Stuttgart 21 fordern Verkehrspolitiker der Grünen, das ursprünglich dafür vorgesehene Geld in andere Vorhaben zu investieren. "Es gibt viele Projekte in Baden-Württemberg, die man schneller und besser bauen könnte", sagte Winfried Hermann, Vorsitzender des Bundestags-Verkehrsausschusses, dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Als Beispiele nannte er den Ausbau der Strecke im Rheintal, die Südbahn von Ulm nach

Der Tagesspiegel: Grüne wollen Geld für Stuttgart 21 lieber in andere Projekte stecken

Nach dem Baustopp für den Bahnhof Stuttgart 21
fordern Verkehrspolitiker der Grünen, das ursprünglich dafür
vorgesehene Geld in andere Vorhaben zu investieren. "Es gibt viele
Projekte in Baden-Württemberg, die man schneller und besser bauen
könnte", sagte Winfried Hermann, Vorsitzender des
Bundestags-Verkehrsausschusses, dem Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe). Als Beispiele nannte er den Ausbau der Strecke im
Rheintal, die Südb

Konstenlose Beratung für Gründer und junge Unternehmer

– Experten geben kostenlos Tipps in der START-Beraterlounge
– Registrieren und sparen

Welche Rechtsform ist die richtige? Wie erstelle ich einen Businessplan? Wie sichere ich mich richtig ab? Welches Geschäftskonzept hat Aussicht auf Erfolg? Die Antworten zu diesen und vielen anderen Fragen geben Experten auf der START-Messe in Nürnberg (06. und 07. Mai, Messe Nürnberg).

Besonderes Angebot: Kostenlose Beratung in der START-Beraterlounge
Schon im letzten Jahr war sie ein Erfo

Volkswagen Bank Sparbrief: Ab sofort mehr Zinsen beim kurzfristigen Festgeld

Im Nachgang zur Credit Europe Bank hat jetzt auch die Volkswagen Bank ihre Festgeld-Zinsen teilweise erhöht. Die Zinsen der 1- und 2-jährigen Laufzeiten wurden um 15 bis 25 Basispunkte angehoben. Die restlichen Laufzeiten bleiben unverändert bestehen.
Anleger, die sich für die Laufzeit von einem Jahr entscheiden, erhalten jetzt 1,75 % Zinsen p.a., bei zwei Jahren gibt es 2,25 % Zinsen pro Jahr. Die Mindestanlagesumme beträgt gerade einmal 2.500 Euro, nach oben h

Neue Expertenfunktionen erleichtern die Online-Planung von Prospektverteilungen mit prospegamap

Neue Expertenfunktionen erleichtern die Online-Planung von Prospektverteilungen mit prospegamap

(29.03.2011 Bad Kissingen) Das schon 2010 gestartete kostenlose Online-Planungsinstrument für Haushaltswerbung namens"prospegamap"der prospega GmbH wurde durch neue Planungsfunktionen erweitert. Interessenten und Kunden können nun noch flexibler und ohne Anmeldung auf Postleitzahlebene Nettoauflagen für eine Prospektverteilung ermitteln und sich ein Angebot ausarbeiten lassen.

ERP3 im Live-Betrieb: INTRAPREND auf den Aachener ERP-Tagen 2011

Die INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH zeigt die neuesten Entwicklungen rund um die Web 2.0- und SOA-basierte ERP-Software cierp3 auf den Aachener ERP-Tagen. So präsentiert der Spezialist für ERP3-Software unter anderem seine 2011 erstmals vorgestellte Branchenlösung cierp3 Food für die Lebensmittelindustrie und den Lebensmittelhandel. Ein weiteres Messe-Highlight ist der @net Manager für ERP-Reseller, mit dem sich innerhalb kürzeste

Bourns zeichnet Avnet Abacus für überragende Wachstumserfolge in 2010 aus

Avnet Abacus, führender IP&E-Distributor, wurde von der Firma Bourns, ein weltweit führender Hersteller von elektronische Bauteile und integrierten Lösungen, für seine Wachstumserfolge in 2010 ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhält Avnet Abacus als Ergebnis für seine sehr erfolgreichen Aktivitäten um Bourns-Produkte und -lösungen bei seinen Kunden in ganz Europa bekannt zu machen.
Ferdinand Leicher, VP Sales EMEA bei Bourns, erläuterte, &