Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat gesagt, die Landtagswahlen vom Sonntag wären "eine ganz eindeutige Abstimmung über Energiepolitik" gewesen, aus der die CDU ihre Konsequenzen ziehen müsse. "Es gibt in Deutschland eine Übereinstimmung, dass wir die Kernenergie als Brückentechnologie sehen, also aussteigen wollen", sagte die Kanzlerin im Interview mit "ARD Brennpunkt" am Montag. Die CDU hätte die Frist für den Ausstieg ledigli
Frankfurt (Oder) Deutschland droht ein
Vertragsverletzungsverfahren durch die EU, wenn das CCS-Gesetz zu
Abspaltung, Transport und Speicherung von Kohlendioxid nicht bis zum
25. Juni dieses Jahres in Kraft tritt. Das kündigte der EU-Kommissar
für Energie, Günther Oettinger, gestern auf dem 3. CCS-Kongress des
Informationszentrums für CO2-Technologie e.V. in Berlin an.
Brandenburg habe einen dreistelligen Millionenbetrag erhalten, um ab
2015 die CCS-Technologie zur unte
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat nach dem Wahldebakel bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz angekündigt, sein Amt als FDP-Landesvorsitzender abzugeben. Den Vorsitz werde er auf einem Sonderparteitag des Landesverbandes im Mai zur Verfügung stellen, erklärte Brüderle auf einer Sitzung der FDP-Gremien am Montag in Mainz. Zuvor hatte noch der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle erklärt, dass man in Personalfragen keine übereilten Entscheidunge
Doch muss das Anlass für einen grundsätzlichen
Kurswechsel sein? Schon zweimal, nämlich Ende der 1960er und Anfang
der 1980er Jahre war die FDP in einer ähnlichen Situation. Die
aktuelle Krise ist weniger problematisch als damals. Die Liberalen
werden von vielen Wählern nach wie vor als Alternative, als
Mehrheitsbeschaffer, als Partei der zweiten Wahl für eine andere,
größere Partei gesehen. Solche Wahlentscheidungen fallen kurzfristig
und sind sta
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast hat ihre Partei indirekt dazu aufgerufen, angesichts der jüngsten Wahlerfolge die inhaltliche Positionierung weiterzuentwickeln. Sie sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgabe): "Die Wahlerfolge sind ein Beleg für grüne Glaubwürdigkeit. Sie sind aber zugleich Verpflichtung und Herausforderung." Sie freue sich über jede neue Wählerin und jeden neuen Wähler, die die Gr&u
DGAP-News: MISTRAL Media AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
MISTRAL Media AG: Sanierung in drei Phasen – Trennung von
Beteiligungen und Finanzspritze eines Gesellschafters
28.03.2011 / 18:25
———————————————————————
Mistral Media AG: Sanierung in drei Phasen
Trennung von Beteiligungen und Finanzspritze eines Gesellschafters
Köln, den 28.3.2011.
Der Vorstand der Mistral Media AG, Köln, gibt bekannt, dass ein 3-phas
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
Wien/Frankfurt (euro adhoc) – • Gesamterträge: 66,5 Mio Euro (2009:
37,7 Mio Euro; +76%) • Betriebsergebnis: 9,6 Mio Euro (2009: 2,6 Mio
Euro; +270%) • Ergebnis vor Steuern: 16,1 Mio Euro (2009
Nach der Wahlniederlage der CDU in Baden-Württemberg hat der bisherige Ministerpräsident Stefan Mappus angekündigt sein Amt als CDU-Landesvorsitzender niederzulegen. Überdies solle der für den Herbst angekündigte Landesparteitag für die Neuwahl auf Mai vorgezogen werden, teilte Mappus am Montag mit. Allerdings lies er die Frage nach einem Nachfolger offen. Am Sonntag hatten Grüne und SPD die Landtagswahl in Baden-Württemberg gewonnen und den Machtwech
[Offenbach/Los Angeles 03/2011] Pünktlich zum Start der Kinderbuchmesse in Bologna ist es offiziell: Ab sofort gehen die zuuka! GmbH und das in Kalifornien/USA ansässige Unternehmen FrogDogMedia LLC gemeinsame Wege in Sachen digitales Entertainment für Kinder. Der Zusammenschluss beider Firmen zu zuuka! folgt dem Motto: ?Eins plus Eins macht Drei?: Die Macher und Erfinder von ?Mikas Abenteuer? kombinieren hierbei ihre kreative Expertise mit der Vertriebspower globaler Lizenzen im